Schulgottesdienste

Schülerinnen und Schüler von neun Schulen im Veedel werden von unserer Gemeinde begleitet – mit Gottesdiensten, Projekttagen und Seelsorge. Meistens geschieht dies ökumenisch gemeinsam mit der katholischen Gemeinde.

Grundschulen: GGS Stenzelbergstraße, GGS Manderscheider Platz, KGS Berrenrather Straße, KGS Lohrbergstraße

Die Erstklässler dieser Grundschulen werden mit ökumenischen Schulanfängergottesdiensten eingeschult. Die vierte Stufe der Lohrbergschule kommt zu ökumenischen Projekttagen in die Johanneskirche. Für die Kinder der anderen Grundschulen gibt es ab der 3. Klasse Grundschulgottesdienste im Tersteegenhaus.
Mittwochs um 8.15 Uhr kommen in der Regel im 14tägigen Wechsel jeweils alle 3. bzw. 4. Klassen der GGS Manderscheider Platz, KGS Berrenrather Straße und GGS Stenzelbergstraße und feiern mit Pfarrerin Mareike Maeggi und Kantorin Eva-Maria Förster Gottesdienst. Ökumenische Gottesdienste finden außerdem zu Weihnachten, Ostern und zum Schulabschluss der 4. Klassen statt. Außerdem lernen die Kinder bei Ökumenetagen die Kirchen nochmal genauer kennen.

Darüber hinaus freuen wir uns über spontane Besuche einzelner Klassen oder Konzerte der Schulen und über die gute Zusammenarbeit von Kirchen und Schulen im Veedel.

Förderschule geistige Entwicklung in der Redwitzstraße

Die ganze Schulgemeinde von der Eingangsklasse (1. Schuljahr) bis zur Werkstufe (Berufsschulklasse) kommt zu besonderen Anlässen (Erntedank, Weihnachten, Schulentlassung) in die Kirche – abwechselnd in die katholische und das evangelische Tersteegenhaus.

 Weiterführenden Schulen: Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium,  Gesamtschule Lindenthal, Hildegard-von-Bingen-Gymnasium und Schiller-Gymnasium.
Fast alle Gottesdienste mit diesen Schulen werden ökumenisch gestaltet. Oft werden sie zusammen mit den Schüler/innen und Lehrer/innen vorbereitet: Einschulungsgottesdienste, Weihnachtsgottesdienste, Gottesdienste zu Abitur und Zeugnisvergabe. Zum Teil gibt es monatlich gefeierte Gottesdienste und auch Projekttage mit den Schulen. Ansprechpartner für diese Schulen ist Pfarrer Ivo Masanek.