Trauung

Im Traugottesdienst versprechen sich zwei Menschen in der Kirche die Ehe und bitten um den Segen Gottes. Dies gilt ebenso für die Ehe zwischen Mann und Frau wie für gleichgeschlechtliche Ehen. Voraussetzung ist, dass das Paar standesamtlich verheiratet ist bzw. in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt.
Um evangelisch heiraten zu können, muss mindestens ein Ehepartner/eine Ehepartnerin evangelisch sein. Wenn der andere / die andere katholisch ist und die Trauung in der evangelischen Kirche stattfindet, kann auch ein katholischer Geistlicher an der Trauung mitwirken – und umgekehrt.

Möchten Sie sich kirchlich trauen lassen? Dann wenden Sie sich an unsere Pfarrerinnen und Pfarrer, die Ihre Trauung in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen zusammen sorgfältig vorbereiten.

Foto: Tanja Kioschis