Willkommen zu einer besonderen Konzertreihe in der Johanneskirche, liebevoll JOKI genannt! Auf JOKIS BÜHNE spielen vier Mal im Jahr profilierte Musikerinnen und Musiker mit eigenständigem Profil. Immer als Gastgeber mit zwei eigenen Liedern dabei ist Gerd Schinkel. Für den Newsletter von JOKIS BÜHNE können Sie sich registrieren lassen unter besenkammer@gerdschinkel.de.
Grundsätzlich gilt: Bei Bedürftigkeit wenden Sie sich für kostenfreien Eintritt an die PfarrerInnen.
Freitag, 14. 11. 2025, 20 Uhr
FRANCO MORONE & RAFAELLA LUNA
mediterraner Hörgenuss
Der Gitarrist Franco Morone und die Sängerin Raffaella Luna präsentieren auf der Bühne in einem kongenialen Duo das mediterrane Lebensgefühl. Franco Morone gehört nicht nur in Italien zu einem der populärsten Akustik-Fingerstyle-Gitarristen und gibt regelmäßig Tourneen und Gastspiele in Europa, den USA und Japan. In unbeschwertem Umgang mit verschiedenen Musikstilen und -traditionen verschmelzen durch die faszinierende Fingerfertigkeit Morones und die beeindruckende Stimme Lunas die Klänge des traditionellen Folk und des italienischen Liedguts in ungekünstelter Leichtigkeit mit Einflüssen klassischer und populärer Musik.
https://www.rocktimes.info/Archiv/gesamt/m/franco_morone/songs_we_love.html
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 23. 01. 2026, Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr

JOSCHO STEPHAN TRIO
CD-Präsentation
Das Joscho Stephan Trio zählt zu den spannendsten Formationen der Akustik-Gitarren-Szene. Geprägt von der meisterhaften Gitarrenkunst des Bandleaders Joscho Stephan, entsteht durch die Zusammenarbeit mit Sven Jungbeck (Gitarre) und Volker Kamp (Kontrabass) eine moderne Weiterentwicklung des klassischen Swing à la Django Reinhardt.
Das Trio überzeugt nicht nur mit neu interpretierten Klassikern des Genres, sondern auch mit eigenen Kompositionen, die Elemente aus Latin, Klassik, Pop und Rock integrieren. Diese kreative Mischung zeigt das Trio als musikalische Visionäre. Das Trio hat mehrere Live-Alben veröffentlicht, die die Energie ihrer gemeinsamen Konzertauftritte dokumentieren.
Das Trio spielte ausverkaufte Konzerte in Deutschland und trat auf renommierten Festivals auf. International ist das Trio regelmäßig in Italien, Polen und Spanien und sowohl in den USA als auch Australien unterwegs.
Joscho Stephan will auf Jokis Bühne eine neue CD präsentieren.
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG), Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Mehr zum Joscho Stephan Trio gibt es hier: www.joscho-stephan.de
Freitag, 20. 03. 2026, 20 Uhr

STEFAN REUSCH & GERD SCHINKEL
„Was bisher geschah…“
Der Rückblick
Seit anderthalb Jahrzehnten
– echt jetzt? –
bilanzieren der Kabarettist, Satiriker und Journalist STEFAN REUSCH
sowie der Lieder machende und singende Journalist GERD SCHINKEL
die zeitgeschichtlich unvergesslichen,
die eher zu vernachlässigenden, so wie
die besser vermiedenen Jahresereignisse in zeitlicher Nähe
zu anderen Jahresrückblicken auf vielen Bühnen und Bildschirmen,
wo jede Menge andere Leute ihren Senf dazu glauben geben zu sollen.
Wenn sie Spaß dran haben: bitte
Aber: DEN Spaß machen Reusch und Schinkel nicht mit!
Also: Zieht Euch warm an, stellt die Kragen hoch
und lasst die Ohrenklappen runter – aber macht die Gehörgänge frei
für Einflüsterungen, die Euch nicht entgehen sollten.
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 25.09.2026, 20 Uhr
La Kejoca – „Global Folk“
Mit Wurzeln aus Südamerika, Portugal und Friesland verschmelzen sie traditionelle Texte und Melodien mit neuen Klängen zu einer einzigartigen Botschaft für Menschenrechte, Freiheit und Toleranz. Unter dem Namen LA KEJOCA vereinen Keno Brandt, Jonas Rölleke und Carmen Bangert die Welt in ihrem einzigartigen „Global-Folk“.
La Kejoca ist in Deutschland seit ihrem gefeierten Freiheits-Album „Libertad“ unbestritten eines der Aushängeschilder der handgemachten Folkmusik.
Mit eindrucksvollem Satzgesang, Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren und Kontrabass bringen sie die Bühnen zum Beben.
Ihr musikalischer Weg begann 2015 und führte sie über erste Auftritte bei der „Musik in d’ Lüchterkark“ bis hin zu den großen Festivalbühnen, wie dem „Rudolstadt Festival“, „Venner Folk Frühling“ und den „Wacken Winter Nights“. Ausgezeichnet mit dem „Dieter-Wasilke-Folkförderpreis“ und dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, haben sie längst bewiesen:
LA KEJOCA ist nicht einfach nur Musik – es ist ein Lebensgefühl!
Ort: „Jokis Bühne“, Johanneskirche, Nonnenwerthstr. 78, 50937 Köln
Eintritt: 22.40 €/ 19.20 € ermäßigt , Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 06.11.2026, 20 Uhr
Foto: Christian Olschina
Sophie Chassée – Modern Fingerstyle & Songwriting mit Tiefe
Sophie Chassée steht für technisch anspruchsvolles Gitarrenspiel, musikalische Tiefe und intensive Konzertmomente. Ihr filigranes Modern-Fingerstyle-Gitarrenspiel, inspiriert von Künstlern wie Andy McKee oder Ben Howard, trifft auf eine Stimme, die unter die Haut geht. In ihren englischsprachigen Songs erzählt sie mit feinem Gespür für Zwischentöne von Liebe, Veränderung, Freundschaft und Selbstreflexion – mal melancholisch, mal hoffnungsvoll, immer nahbar. Mit ihrem aktuellen Soloalbum Attachment Theory (VÖ 2024) macht sie erneut in der Gitarrenszene auf sich aufmerksam und teilt sich mittlerweile Bühnen mit internationalen Größen wie Jon Gomm, Joscho Stephan oder Mike Dawes. Sophie Chassée verbindet virtuoses Gitarrenspiel mit emotionalem Storytelling – und schafft Konzerterlebnisse, die berühren und bleiben!
„Modern Fingerstyle legend in the making!“
Jon Gomm
„She’s a great musician and really gets the nature of solo guitar, beautiful genuine music.“
Andy McKee
Ort: „Jokis Bühne“, Johanneskirche, Nonnenwerthstr. 78, 50937 Köln
Eintritt: 22.40 €/ 19.20 € ermäßigt , Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de




