Willkommen zu einer besonderen Konzertreihe in der Johanneskirche, liebevoll JOKI genannt! Auf JOKIS BÜHNE spielen vier Mal im Jahr profilierte Musikerinnen und Musiker mit eigenständigem Profil. Immer als Gastgeber mit zwei eigenen Liedern dabei ist Gerd Schinkel. Für den Newsletter von JOKIS BÜHNE können Sie sich registrieren lassen unter besenkammer@gerdschinkel.de.
Grundsätzlich gilt: Bei Bedürftigkeit wenden Sie sich für kostenfreien Eintritt an die PfarrerInnen.
Freitag, 10. 10. 2025, 20 Uhr
RICHARD BARGEL & FABIO NETTEKOVEN
Blues – „Family Business”
Richard Bargel, einer der am längsten aktiven „Blueser“ Deutschlands, tritt seit einigen Jahren mit seinem musikalischen Enkel und Produzenten Fabio Nettekoven als „Family Business“ auf. Wieder erhielt Richard Bargels jüngstes Studio-Werk den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Der Multi-Instrumentalist Fabio Nettekoven hat, wie kein anderer, Zugang zu der sehr individuell geprägten Bluesmusik des großen, alten Mannes gefunden. Hier hat der Pate seinen Nachfolger erkoren, den Enkel, der sich den Regeln der Autorität zwar noch beugen muss, aber längst eigene Ideen und Vorstellungen davon hat, wie er seine Welt gestalten will.
In diesem Spannungsfeld zwischen der Abgeklärtheit und Altersweisheit eines erfahrenen Veteranen und der übersprudelnden Kraft eines jungen Mannes spielen sich die kreativen musikalischen Dialoge zwischen Bargel und Nettekoven ab. Sie zeugen von einem blinden musikalischen Verständnis, wie es nur selten bei Musikern besteht. https://www.richardbargel.de/musik
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: http://jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 14. 11. 2025, 20 Uhr
FRANCO MORONE & RAFAELLA LUNA
mediterraner Hörgenuss
Der Gitarrist Franco Morone und die Sängerin Raffaella Luna präsentieren auf der Bühne in einem kongenialen Duo das mediterrane Lebensgefühl. Franco Morone gehört nicht nur in Italien zu einem der populärsten Akustik-Fingerstyle-Gitarristen und gibt regelmäßig Tourneen und Gastspiele in Europa, den USA und Japan. In unbeschwertem Umgang mit verschiedenen Musikstilen und -traditionen verschmelzen durch die faszinierende Fingerfertigkeit Morones und die beeindruckende Stimme Lunas die Klänge des traditionellen Folk und des italienischen Liedguts in ungekünstelter Leichtigkeit mit Einflüssen klassischer und populärer Musik.
https://www.rocktimes.info/Archiv/gesamt/m/franco_morone/songs_we_love.html
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 23. 01. 2026, Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
JOSCHO STEPHAN TRIO
CD-Präsentation
Zehn Jahre ist Joscho Stephans bislang einziger Auftritt auf Jokis Bühne inzwischen her – wir denken, die Zeit ist reif für einen erneuten Auftritt, bei dem wir erleben können, welche grandiose Entwicklung der Künstler mit seinem Trio gemacht hat – und Joscho Stephan sehen kann, wie sich das Publikum „vor“ Jokis Bühne entwickelt hat. Wir sind sicher, dass die Begeisterungsfähigkeit unserer Konzertbesucher, die von Gastkünstlern „auf“ Jokis Bühne immer wieder als einzigartig gepriesen wird, auch Josch Stephan nicht verborgen bleiben wird und ein einzigartiges Konzerterlebnis verspricht. Joscho Stephan hat zum Termin seines Joki-Konzertes die Präsentation einer neuen CD geplant und wir freuen uns darauf, wenn er sie dann auf Jokis Bühne vorstellt.
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG), Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de
Freitag, 20. 03. 2026, 20 Uhr
STEFAN REUSCH & GERD SCHINKEL
„Was bisher geschah…“
Der Rückblick
Seit anderthalb Jahrzehnten
– echt jetzt? –
bilanzieren der Kabarettist, Satiriker und Journalist STEFAN REUSCH
sowie der Lieder machende und singende Journalist GERD SCHINKEL
die zeitgeschichtlich unvergesslichen,
die eher zu vernachlässigenden, so wie
die besser vermiedenen Jahresereignisse in zeitlicher Nähe
zu anderen Jahresrückblicken auf vielen Bühnen und Bildschirmen,
wo jede Menge andere Leute ihren Senf dazu glauben geben zu sollen.
Wenn sie Spaß dran haben: bitte
Aber: DEN Spaß machen Reusch und Schinkel nicht mit!
Also: Zieht Euch warm an, stellt die Kragen hoch
und lasst die Ohrenklappen runter – aber macht die Gehörgänge frei
für Einflüsterungen, die Euch nicht entgehen sollten.
Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de