ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE 2025/2026
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Ökumenischen Gesprächskreises,
bei diesem Jahresthema entdecken wir spezifische Besonderheiten der beiden Kirchenkulturen und ihre unterschiedlichen Frömmigkeitsstile. Wie ist das mit Wallfahrten und Prozessionen auf der katholischen Seite? Was bedeuten „Losung“ und Bekenntnisse auf der evangelischen Seite? Wir bedenken verschiedene Aspekte in unserem Kirchenleben, fragen nach Initiativen, Gruppen und Gemeinschaften, die sich in unseren Kirchen organisieren, und verschiedenes andere mehr.
WAS WIR NOCH NICHT VON EINANDER WUSSTEN
Zu den Gesprächen treffen wir uns jeweils
freitags um 19.30 Uhr im Krypta-Vorraum, Ölbergstraße 70
(hinter der Bruno-Kirche) an folgenden Abenden:
24. Oktober 2025 Was wir noch nicht voneinander wussten
28. November 2025 Totengedenken
19. Dezember 2025 Machte sich auf den Weg…
10. Januar 2026 17.00 Uhr – Gemeinsamer Neujahrsempfang
St. Nikolaus, Sülz
13. Februar 2026 Von Gemeinschaften, Gruppen, Bewegungen
20. März 2026 Das leere Grab
10. April 2026 Losungen, Bekenntnisse und andere evangelische Besonderheiten
15. Mai 2026 Mai-Andacht, Rosenkranz und Prozessionen
19. Juni 2026 Auf dem Weg – versöhnte Verschiedenheit
10. Juli 2026 Kirchenbesuch – Näheres wird später bekannt gegeben
Vorbereitet und geleitet wird die Gesprächsreihe von Dr. Hans Gasper als katholischem Theologen und dem evangelischen Pfarrer Eckhart Altemüller.
Infos und Kontakt: Margarita Dane (0221 4680611) sowie Kurt Gerhardt (0221 9434503).
Alle ökumenisch Interessierten laden wir herzlich zu den Abenden ein.
Mit freundlichen Grüßen
Margarita Dane Kurt Gerhardt