Fair gehandelte Orangen!

Neben dem Fair-Trade-Verkauf in der Johanneskirche möchten wir Ihnen auch diese Aktion ans Herz legen: Sie können über die Gemeinde Widdersdorf zwischen dem 8.10 und 3.11 online Bestellungen für „Faire Orangen“ aufgeben. Die Bestellungen werden gesammelt von der Kirchengemeinde in Widdersdorf abgeholt und können von Ihnen dann am 1. Advent (01.12.) nach dem Gottesdienst von 12-14 Uhr in der Johanneskirche in Empfang genommen werden. Außer den „Fairen Orangen“ können Sie auch Zitronen bestellen.

Orangen und Zitronen stammen aus Süditalien von einer Genossenschaft, die sich für faire Bedingungen (Lohn, Übernachtung, Versorgung…) rund um die Produktion von Bio-Obst einsetzt. Der Erlös aus dem Verkauf geht in voller Höhe an die Projekte.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie diese Aktion mit unterstützen!

Zum Bestellformular: https://termine.ekir.de/webformular/input/liste/53a4ea97-eecf-4da2-b07f-7bb0f4c2b22d

Weitere Infos rings um das Projekt finden Sie unter:

https://evkirche-ichthys.de/orangenaktion/
https://faire-orangen.de/

 

Jubiläum – 10 Jahre JOKIS BÜHNE, 8.11., 20 Uhr, Johanneskirche mit Tennessee Studs

Vor 10 Jahren gab es das erste Konzert auf Jokis Bühne mit dem Bluegrass Trio „BABES IN THE GRASS“, drei wunderbaren Frauen aus den Niederlanden. Sie verbreiteten einfach nur gute Laune. Und seit 10 Jahren gibt es auch das treue und liebevolle Jokis Bühne-Team, ohne Euch wären die Veranstaltungen nicht möglich. Herzlichen Dank an Alle! Dieses Jubiläum wollen wir natürlich gebührend feiern, genauso wieder mit einer tollen, gute Laune verbreitenden Bluegrass-Gruppe:

TENNESSEE STUDS
Virtuoser und mitreißender Bluegrass Die „Tennessee Studs“ sind eine Amerikana-Gruppe aus Amsterdam mit Musikern aus den Niederlanden, Kanada und Schweden. Sie spielen ‒ wie schon vor Jahren auf Jokis Bühne – eine ganz eigene, mitreißende Mischung aus Folk, Bluegrass, Country und Pop. Dazu nutzen sie akustische Gitarren und auch mal die elektrische Gitarre, Mandoline, Banjo, Dobro, Kontrabass, und gelegentlich sogar Cello, Tuba, Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophone, singende Säge und Mundharmonika.
Puristen der Bluegrass-Szene suchen dann schon mal irritiert nach der Bluegrass­-Polizei, doch ein mit- und hingerissenes Publikum liefert gute Argumente, sich von Traditionen zu lösen. Die Band gibt es seit mehr als zwei Jahrzehnten. Ihre virtuos gespielten eigenen Songs mit kreativen Kompositionen und witzigen Texten mischen sie mit dazu wie geschaffenen Fremdkompositionen. Hier könnt Ihr reinschauen und reinhören… Webseite:
https://www.tennesseestuds.com/

Eintritt: 22.40 € (inkl VVG), 19.20 € ermäßigt (inkl VVG),
Vorverkauf: jokis-buehne.tickettoaster.de

 

Wie funktioniert Grundlagen-Forschung in der Psychologie?

23.10., 10.30 Uhr Café Lamerdin, Einhardstr. 5, Sülz

Wie funktioniert Grundlagen-Forschung in der Psychologie?
Beispiel: Falschinformationen

Psychologische Forschung ist in vielen Medien mit aufregenden Befunden präsent. Wir kommt es jedoch zu diesen Befunden und auf was sollte man achten, wenn man psychologische Forschung einordnen möchte?

 Prof. Dr. Christian Unkelbach, Psychologisches Institut der Universität zu Köln

 

Reformationsfeier 31.10.2024, Trinitatiskirche

Am Donnerstag, 31.10.2024 um 18 Uhr, findet die Reformationsfeier in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln, statt.

Predigt: Christina Brudereck / Liturgie: Torsten Krall / Komposition: Simon Rummel

Matinee mit (Texten von) Günter Wallraff

Im Sonntagsgottesdienst am 10. November stehen die Ereignisse im Mittelpunkt, die historisch mit dem Vortag verbunden sind: die Ausrufung der Republik (9.11.1918), die Pogromnacht (9.11.1938) und der Mauerfall (9.11.1989). Es geht also um Verantwortung und demokratische Teilhabe, um Aufklärung und Menschlichkeit.

Diese gesellschaftlichen Werte sind auch dem Journalisten und Schriftsteller Günter Wallraff ein Herzensanliegen. Daher werden im Mittelpunkt der Matinee Texte von ihm stehen. Und es kann sogar sein, dass er am Sonntag dabei ist und selbst seine Gedanken vorträgt.

Es wirken mit:

Der Eintritt ist frei. Herzliche willkommen!

Adventskonzert

Am 2. Advent wollen die Johanneskantorei und das Jazzensemble ChamberJazz Sie musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Liedern, Carols und Jazzklängen zur Weihnacht.

Kölner Chorprojekt in der Johanneskirche

Samstag, 09.11.2024

Ein Lied- und Chortag für alle Menschen von 13 bis 93, die Spaß am gemeinsamen, vor allem mehrstimmigen Singen haben. Am 9. November von 11.00 bis 17.30 Uhr. Erfahrene Chorsänger*innen sind bei diesem Workshop genauso willkommen wie musikalische „Singles“. Die Songs: Neues, neu zu Entdeckendes und Bekanntes aus der Singer- / Songwriter-Werkstatt von Ruhama, dazu Liedtexte u.a. von Hanns Dieter Hüsch. Wer mag, gestaltet als Projektchor am 10. November um 11 Uhr die Matinee mit dem Schriftsteller und Journalisten Günter Wallraff und anderen mit.

Mehr zu den bekannten musikalischen Refernt*innen und dem Ablauf über den QR-Code auf dieser Seite

Anmeldung bis zum 6.11.:https:/ / bdkj.koeln/engagement/ngl.html
Kosten 20/10 Euro.
In Kooperation mit Ruhama, AK Christliche Popularmusik, AK SINGLES, Chorus Köln und der Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln.