Mitarbeiter*in gesucht!

Stelle für gemeindliche Kinder-, Jugend & Konfiarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen,Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Als pädagogische Mitarbeiter*in für die gemeindliche Kinder-und Jugendarbeit sind Sie verantwortlich für diesen Arbeitsbereich, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/derzuständigen Pfarrer*ingestalten.

Schwerpunkte 

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen-Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen-Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in,Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in,Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team-und Kommunikationsfähigkeit
    Kontaktfreudigkeit-
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilitätin
  • Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit denWerten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente-Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktivenJugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region-Fort-und Weiterbildungen-
  • eine unbefristete Stelle-Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungmit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 31. März per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

Aktion Himmelsenergie

Jetzt helfen und Klimapat*in
unseres Solarprojekts werden!

Aktion Himmelsenergie

Nach dem Beschluss der Landessynode müssen die Gebäude der Evangelischen Kirche im Rheinland bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral ertüchtigt werden – diesen Beitrag müssen auch wir in unserer Gemeinde leisten!

Unser erster Meilenstein:
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach
der KiTa in der Grafenwerthstraße.

Für die Zukunft unseres Planeten, der Schöpfung, uns Menschen, die unserer Kinder, Enkel und aller weiteren Generationen ist Handeln angesagt.

Handeln und zwar jetzt!
Dieser Herausforderung stellen wir uns, warten nicht ab sondern gestalten!

Es ist eine Herausforderung, auch finanzieller Art, aber eine Investition in die Zukunft. Daher haben wir Angebote eingeholt, den Auftrag erteilt und nun geht es bald los mit den Vorbereitungen und der Installation.

Sie finden die Idee und unser Engagement gut?
Werden Sie Pat*in unseres Klimaprojekts und unterstützen Sie diese Aktion, z.B. mit:

150€ für 1 Solarmodul oder 75€ für ½ Solarmodul
… und natürlich auch andere Beträge sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns über jede Unterstützung – jede Spende hilft!


Spendenkonto der Gemeinde

DE78 3705 0198 0002 0020 61 | BIC COLSDE33
Sparkasse Köln/Bonn
Verwendungszweck: „Himmelsenergie“ 

Wenn gewünscht können Sie auch einen kurzen persönlichen Text (Name, Kürzel oder Widmung) zur Veröffentlichung angeben.


Bei Fragen sind wir für Sie da

pb.klettenberg@ekir.de
Betreff: Himmelsenergie
oder auch direkt im Gemeindebüro

Kölscher Gottesdienst 2025

Hier können Sie das Video anklicken: https://www.youtube.com/watch?v=0BgBm2jqecI

Kölscher Gottesdienst vom 23. Februar 2025 in der Johanneskirche.

Willkommen zu kölschen Liedern und Texten. Feiert mit! Kölle Alaaf!

Unser Motto 2025: Musik! Ne jute Jabe Joddes!

Unter anderem haben wir für Euch Popsongs ins Kölsche übertragen: Thank you fort he music! Music was my first love! You´ll never walk alone!

Kölscher Gesang | Gerold-Kürten-Singkreis
Chorleitung und Klavier | Stefan Krüger
Kölsche Predigt | Dr. Karl Beuth
Kölsches Team | Sven Bollin, Ruth Hubbertz, Rita Goldammer, Heinz Allerödder-Weidemann
Technik Livestream | Andreas Müller-Goldkuhle Goldblick.tv
Küster | Thomas Herse
Pfarrer | Ivo Masanek

Queeres Netzwerk – Termin verlegt !

Einladung am 27.03, 18-20 Uhr in Köln-Mülheim.

 

 

Jokis Bühne: Denise Kramer & Lisa Wassermann

14. März | 20 Uhr
Johanneskirche

Eine brasilianische Reise
mit Denise Krammer & Lisa Wassermann

Vorverkauf: 22,40 € / 19,20 €
jokis-buehne.tickettoaster.de

MiniGottesdienst im März

08. März | 15:30 Uhr
Tersteegenhaus

Wir feiern einen bunten MiniGottesdienst mit Liedern, Geschichte und Bastelei.  An diesem Samstagnachmittag wird es bunt und wunderbar im Tersteegenhaus, wenn die Kleinsten (0-5 Jahre) und ihre Familien Gottesdienst feiern.

Wir freuen uns über alle die mitfeiern!

 


Fragen oder Lust mitzugestalten?
Gerne melden bei:
Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de

Konfis gestalten Gottesdienst 9.2. 11 Uhr Johanneskirche

Am Sonntag gestalten die Konfis des aktuellen Jahrgangs den Gottesdienst gemeinsam mit Vikarin Lisa Kluge und Pfarrerin Mareike Maeggii und stellen sich so der Gemeinde vor. ACHTUNG: im Wegweiser gab es einen falschen Termin. Richtig ist, Sonntag, der 9.2. um 11 Uhr in der Johanneskirche!!

Gemeinsames Tauffest im Stadtwald

07. September | 11 Uhr
Stadwald

Im September feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Lindenthal ein Sülz-Lindenthal-Klettenberger Tauffest im Grünen. Am Sonntagmorgen im Stadtwald auf der Wiese Dürener Str./Gürtel.

Tauftag

Auf der grünen Wiese mit viel Musik feiern wir diesen Gottesdienst mit Pfarrerin Katja Korf, Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge und anderen. Getauft werden können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Im Anschluss kann man die schöne Wiese zum Picknicken nutzen.

Anmeldung

Ab sofort unter:

Gemeindebüro Sülz-Klettenberg
0221-94 40 13-0
koeln-klettenberg@ekir.de

Gemeindebüro Lindenthal
0221-48 48 82 82
koeln-lindenthal@ekir.de

Kindergottesdienste – neue Themenreihe!

Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren

Wir laden ein!

Unsere Themenreihe im Februar und März:
Heldinnen in der Bibel

Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.

Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.

*außer während der Schulferien