Für Interessierte: Ein Einführungsabend zum „Messiah“, 12.6., 19:30 Uhr, Café Lamerdin

Die Frechener Kantorei und unsere Johanneskantorei führen Ende Juni das große Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel auf (Sonntag, 29.6. in der Trinitatiskirche). Aus diesem Anlass werden Komposition und Texte sowie ihr biblischer Bezug vorgestellt.

Konfirmationen 2025

Wir feiern mit insgesamt 53 Konfirmand*innen ihre Konfirmation. Ein Jahr lang haben sie in den Gruppenstunden, auf Freizeiten und auf Ausflügen viel miteinander gelernt, haben sich ausgetauscht und Gedanken gemacht, gebastelt, geschrieben, gesungen und vor allem viel Spaß gehabt. Bei ihrerKonfirmation sagen sie nun Ja! zu einem weiteren Weg mit Gott und bekommen dazu einen Segen zugesprochen.

Samstag, 17.5.2025
11 Uhr Johanneskirche
14 Uhr Johanneskirche

Sonntag 18.5.2025
11 Uhr Johanneskirche

 

In Between: Let’s play

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im Mai:

Let’s play
Sa, 24. Mai | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

Wir werden gemeinsam die Konsole und Leinwand bei „Let’s sing“ zum Glühen bringen, dazu machen wir coole Spiegelbuttons, finden den Werwolf unter uns und stärken uns bei lecker Burgern.

Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

Aktionstag gegen Atomwaffen 17.05.2025

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

  1. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen,

Samstag, 17.05.2025,

am Luftwaffenstützpunkt Büchel.

Weitere Informationen und Tagesablauf: https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/kirchlicher-aktionstag-kirchen-gegen-atomwaffen-17-mai-2025-buechel-dorothee-wuest-679.html

Kontaktieren Sie zum Aktionstag und zur Anfahrt nach Büchel gerne den Friedensbeauftragten unserer Gemeinde: Reinhard Voigt, e-mail: reinhard.fritz.voigt@gmail.com

Gottesdienst-Matinée: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Sonntag, 25. Mai 2025
11 Uhr | Johanneskirche

GottesdienstMatinee: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
Mit Konstantin Wecker & Jo Barnikel, Ruhama Trio & Konsorten, Pfarrer Ivo Masanek und der elektronischen Orgel von Hanns Dieter Hüsch

Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln | Eintritt frei | Anmeldung nicht erforderlich

Zum Einladungsvideo auf Youtube geht es hier: https://www.youtube.com/c/EvangelischeKirchengemeindeK%C3%B6lnKlettenberg


Am 25. Mai feiern wir eine Gottesdienst-Matinee mit prominenten Mitwirkenden:

Das RUHAMA-Trio (Thomas Quast, Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch) & Konsorten hat auf Kirchentagen Kabarettprogramme mit Hanns-Dieter Hüsch gestaltet. Der Liedermacher Konstantin Wecker erzählt, warum Hüsch so bedeutend für ihn ist und singt Lieder von ihm – begleitet von Jo Barnikel am Klavier. Als Pfarrer ist Ivo Masanek mit dabei. Auch die elektronische Orgel, die Hüsch selbst bei seinen Auftritten spielte, wird zum Einsatz kommen.

Zum Hintergrund:

Am 6. Mai 2025 wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Der berühmte Kabarettist und Synchronsprecher (Laurel und Hardy) war der Johanneskirche sehr eng verbunden. Zweimal im Jahr predigte er in vollbesetzter Kirche mit ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Gedanken – immer mit einem menschenfreundlichen Blick auf den lieben Gott und auf der Suche nach einer demokratischen und gerechten Gesellschaft.

hier+weiter: Segen für Schwangere

25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten

Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.

Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de

 


Ein Projekt von:

Open-Air Gottesdienst Christi Himmelfahrt

An Christi Himmelfahrt berühren sich Himmel und Erde. Darum feiern wir mit allen Generationen draußen unter freiem Himmel mit dem Gras unter unseren Füßen. Wir treffen uns im Verbindungspark zwischen Berrenratherstraße und Luxemburgerstraße – also hinter der Johanneskirche. Mit Pfarrerin Susanne Beuth, den Johannesbläsern und Kirchenmusikerin Eva-Maria Förster. Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach der Feier sind alle zu Getränken und Snacks eingeladen. Und der Weltladen hat geöffnet.

Ostern in unserer Gemeinde

Wir feiern im April
Ostergottesdienste

Gründonnerstag, 17. April
18 Uhr | Tersteegenhaus

Gemeinsam mit der finnischen Gemeinde feiern wir an Gründonnerstag Gottesdienst am Tisch. Wir singen, hören, beten, teilen Brot und Wein und essen, was helfende Hände für uns vorbereitet haben.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi, Pfarrerin Anna-Maari Tölle und Vikarin Lisa Kluge

Karfreitag, 18. April
11 Uhr | Johanneskirche

Gottesdienst am Karfreitag
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Osternacht mit Osterfeuer, 19. April
22 Uhr | Johanneskirche

Mit Tauferinnerung
Anschließend Umtrunk am Osterfeuer
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

Ostersonntag, 20. April
11 Uhr | Johanneskirche

Open Air mit Ostereiersuche. Ein Ostergottesdienst für alle Generationen. Im Park hinter der Johanneskirche zwischen Berrenrather und Luxemburger Straße. Bei Regen feiern wir in der Johanneskirche.
Mit Pfarrer Ivo Masanek

Ostermontag, 21. April
10 Uhr | Tersteegenhaus

MiniGottesdienst am Frühstückstisch. Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders Familien mit Kindern von 0-5 Jahren ein, aber darüber hinaus sind alle Generationen herzlich willkommen. Wir hören die Ostergeschichte, singen und beten.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi und Vikarin Lisa Kluge

 

Abendgespräch zur Sache, So, 27.4., 19:30 Uhr, Tersteegenhaus

Finanzkriminalität geht uns alle an!

Anne Brorhilker, ehem. Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Köln, jetzt Geschäftsführerin der Bürgerinitiative Finanzwende, berichtet über ihre Erfahrungen.

Kontaktperson Heribert Sticker, Tel. 0221-43 56 21
E-Mail: heribert@sticker.name

Stellenangebot staatlich anerkannte(r) Erzieher/in

WIR SUCHEN DICH!

pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet

20 – 39 Std./Woche

für unsere beiden ev. Kindertagesstätten

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen, humorvollen Team
  • gute Zusammenarbeit mit dem Träger
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gem. BAT-KF/aktuelle Fassung
  • attraktive Altersvorsorge
  • ein vom Träger subventioniertes Deutschlandticket.

Wir suchen für unsere Einrichtungen in der Grafenwerthstraße und in der Emmastraße/Tersteegenhaus:
eine engagierte teamfähige Fachkraft mit pädagogischem Geschick, jemanden mit Lust, eigene Ideen einzubringen, jemanden, der*die sich mit dem Team,
mit Eltern und Kindern immer wieder neu aufmacht.

Telefonische Auskünfte erteilt die Leitung der Einrichtung, Frau Kivernagel unter 0221-46 57 38 oder online unter www.kirche-klettenberg.de.