Weltgebetstag am 8.3., 15 Uhr, Tersteegenhaus

Der diesjährige Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Im Mittelpunkt steht der gedeckte Tisch – Symbol der  Gastfreundschaft, die Gäste in diesem Land erleben. Aber der gedeckte Tisch ist auch ein Sehnsuchtsort. Nicht nur in Slowenien erleben Menschen Ausgrenzung:  Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Mit der biblischen Erzählung, in der der Tisch bereit steht und alle Menschen eingeladen werden,  weil immer noch Platz ist, erleben wir die Gastfreundschaft Gottes, die uns für andere öffnet. Jedes Jahr am Weltgebetstag öffnen wir uns für die Sorgen, Nöte,  Hoffnungen und Kräfte von Frauen anderswo auf der Welt. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt  zu ihrem Gottesdienst ein. Und unser Vorbereitungskreis in Sülz-Klettenberg will dazu beitragen, dass wir schmecken und sehen “Kommt, alles ist bereit”. So  sind alle im Anschluss an den Gottesdienst zu Kaffee und Kuchen im Foyer des Tersteegenhauses eingeladen.

Auskunft: Pfarrerin Susanne Beuth, Tel. 43 99 33, beuth@kirche-koeln.de