Traditionsbasar Tersteegenhaus vom 4. bis 7. November

Vom 4.-7. November öffnen sich wieder die Türen für den Basar im Tersteegenhaus. Bücher, Spielwaren, Kleidung, Schmuck, Geschirr und viele weitere Schätze gibt es zu entdecken. Der Erlös kommt dabei sozialen und diakonischen Zwecken der Gemeinde zugute.

Der Basar hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag von 14 bis 19 Uhr
Mittwoch von 14 bis 18 Uhr (mit Waffelverkauf)
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr (mit Reibekuchenverkauf)
Freitag von 14 bis 17 Uhr.

Vom 03.10.2025 bis zum 04.01.2026 und während des Basars nehmen wir keine Spenden entgegen.
Helfende Hände werden vor allem beim Auf- und Abbau noch gesucht. Interessierte können sich gern an Küster Stephan Braun wenden: stephan.braun@ekir.de oder Tel: 0176 83172817.

Basar

Sie bringen Spielzeug, Wäsche, Tücher,
Geschirr und Kleidung, ist doch klar,
und nicht vergessen viele Bücher,
denn bald schon wieder ist Basar.

Im Hause ist es etwas laut.
Die Sachen werden hochgebracht,
Regal und Tische aufgebaut,
nichts geht kaputt, man gibt sehr acht.

Dort draußen steht schon eine Schlange.
Die wollen alle rein.
Die warten hier schon ziemlich lange.
Diverse Schnäppchen soll’n es sein.

Die Vase hier aus Echtkristall
hat einen Schliff sehr fein.
Die nehme ich auf jeden Fall.
Drei Euro nur? Der Preis ist klein!

„Ich brauche noch ein schönes Kleid.
Vielleicht tut’s auch ein Rock.“
„Den finden Sie mit Sicherheit
bei uns im ersten Stock.“

Die Bücher stehen gut sortiert:
Krimis, Geschichte, auch Natur:
Man findet schnell, was int‘ressiert.
Fünf Euro kost‘ der Beutel nur.

Die Schuhe hier sind aber schick
Und noch so gut wie neu!
Das sehe ich auf einen Blick.
Wie sehr ich mich darüber freu‘!

So kauft man hier und kauft man dort,
Und es wird immer mehr.
Man trägt die schönsten Dinge fort.
Die Taschen werden langsam schwer.

Zu schnell ist der Basar dann aus.
Die Zeit verging im Handumdreh’n.
Die Leute strömen aus dem Haus:
„Bis nächstes Jahr – auf Wiederseh’n!“
D. v. Dehn