Mitarbeiter*in gesucht!

Stelle für gemeindliche Kinder-, Jugend & Konfiarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen,Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Als pädagogische Mitarbeiter*in für die gemeindliche Kinder-und Jugendarbeit sind Sie verantwortlich für diesen Arbeitsbereich, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/derzuständigen Pfarrer*ingestalten.

Schwerpunkte 

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen-Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen-Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in,Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in,Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team-und Kommunikationsfähigkeit
    Kontaktfreudigkeit-
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilitätin
  • Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit denWerten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente-Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktivenJugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region-Fort-und Weiterbildungen-
  • eine unbefristete Stelle-Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungmit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 31. März per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

Ostern in unserer Gemeinde

Wir feiern im April
Ostergottesdienste

Gründonnerstag, 17. April
18 Uhr | Tersteegenhaus

Gemeinsam mit der finnischen Gemeinde feiern wir an Gründonnerstag Gottesdienst am Tisch. Wir singen, hören, beten, teilen Brot und Wein und essen, was helfende Hände für uns vorbereitet haben.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi, Pfarrerin Anna-Maari Tölle und Vikarin Lisa Kluge

Karfreitag, 18. April
11 Uhr | Johanneskirche

Gottesdienst am Karfreitag
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Osternacht mit Osterfeuer, 19. April
22 Uhr | Johanneskirche

Mit Tauferinnerung
Anschließend Umtrunk am Osterfeuer
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

Ostersonntag, 20. April
11 Uhr | Johanneskirche

Open Air mit Ostereiersuche. Ein Ostergottesdienst für alle Generationen. Im Park hinter der Johanneskirche zwischen Berrenrather und Luxemburger Straße. Bei Regen feiern wir in der Johanneskirche.
Mit Pfarrer Ivo Masanek

Ostermontag, 21. April
10 Uhr | Tersteegenhaus

MiniGottesdienst am Frühstückstisch. Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders Familien mit Kindern von 0-5 Jahren ein, aber darüber hinaus sind alle Generationen herzlich willkommen. Wir hören die Ostergeschichte, singen und beten.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi und Vikarin Lisa Kluge

 

Aktion Himmelsenergie

Jetzt helfen und Klimapat*in
unseres Solarprojekts werden!

Aktion Himmelsenergie

Nach dem Beschluss der Landessynode müssen die Gebäude der Evangelischen Kirche im Rheinland bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral ertüchtigt werden – diesen Beitrag müssen auch wir in unserer Gemeinde leisten!

Unser erster Meilenstein:
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach
der KiTa in der Grafenwerthstraße.

Für die Zukunft unseres Planeten, der Schöpfung, uns Menschen, die unserer Kinder, Enkel und aller weiteren Generationen ist Handeln angesagt.

Handeln und zwar jetzt!
Dieser Herausforderung stellen wir uns, warten nicht ab sondern gestalten!

Es ist eine Herausforderung, auch finanzieller Art, aber eine Investition in die Zukunft. Daher haben wir Angebote eingeholt, den Auftrag erteilt und nun geht es bald los mit den Vorbereitungen und der Installation.

Sie finden die Idee und unser Engagement gut?
Werden Sie Pat*in unseres Klimaprojekts und unterstützen Sie diese Aktion, z.B. mit:

150€ für 1 Solarmodul oder 75€ für ½ Solarmodul
… und natürlich auch andere Beträge sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns über jede Unterstützung – jede Spende hilft!


Spendenkonto der Gemeinde

DE78 3705 0198 0002 0020 61 | BIC COLSDE33
Sparkasse Köln/Bonn
Verwendungszweck: „Himmelsenergie“ 

Wenn gewünscht können Sie auch einen kurzen persönlichen Text (Name, Kürzel oder Widmung) zur Veröffentlichung angeben.


Bei Fragen sind wir für Sie da

pb.klettenberg@ekir.de
Betreff: Himmelsenergie
oder auch direkt im Gemeindebüro

Neuer Konfijahrgang – jetzt anmelden!

Für Kinder, die 2012 oder früher geboren sind.

Wir laden ein – zum neuen Konfijahr und zur Konfirmation 2026!


Jede Menge Spaß!
Wir sprechen über Gott & die Welt, besuchen Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde, gestalten mit, fahren zusammen weg und werden kreativ!

Fragen wie …
Muss ich getauft sein?
Alle Konfis, die nicht getauft sind, werden kurz vor oder bei der Konfirmation gemeinsam getauft.

Was mache ich, wenn ich unsicher bin, ob ich mich anmelden soll?
Jede*r kann auch erst einmal schnuppern kommen und sich dann entscheiden!

→  Hier geht’s direkt zur Anmeldeseite

 


Dates, dates, dates

2025:

Kennenlernen & Infoabend
Di, 08. Apr | Tersteegenhaus
18:30-19:45 Uhr
Für alle zukünftigen Konfis zusammen mit den Eltern

Erste wöchentliche Konfistunde
Mo, 19. Mai | Johanneskirche
17  Uhr Mit allen neuen Konfis
18  Uhr Eltern kommen dazu für die Einteilung ( Gruppen / Konfirmationen )

Erstes Wochenende
12.-14. Sep | DJH Nettetal-Hinsbeck

2026:

Abschlusswochenende
20.-22. Mär | DJH Gemünd

Konfirmation
im Mai

Queeres Netzwerk – Termin verlegt !

Einladung am 27.03, 18-20 Uhr in Köln-Mülheim.

 

 

Kinder-Flohmarkt, Samstag, 29.3., 9-13 Uhr, Tersteegenhaus

Kinder-Flohmarkt veranstaltet von den Eltern der Ev. Kita Tersteegenhaus, Emmastr. 6, 50937 Köln-Sülz, von 9 bis 13 Uhr.

Es erwarten Euch bunte Stände mit Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern und vielem mehr!

Chorkonzert „De Chor“ entführt in Zwischenwelten 29.3., 18 Uhr, Johanneskirche

DeChor präsentiert sein neues Programm mit dem geheimnisvollen Titel „Zwielicht“. Der gemischte Chor aus der Kölner Südstadt unter der Leitung von Denise Weltken singt über Schönes und Schräges, Besinnliches und Schauriges. Das Reizvolle an dem rund 30-köpfigen Klangkörper, der vom Chorverband als „Meisterchor“ ausgezeichnet wurde, ist seine Genre-übergreifende Arbeit. A capella und mit Klavier bringt DeChor Stücke aus der Renaissance, der Romantik, aber auch Pop-Arrangements auf die Bühne. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Infos unter https://www.dechor-koeln.de/

Aktionstag gegen Atomwaffen 17.05.2025

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

  1. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen,

Samstag, 17.05.2025,

am Luftwaffenstützpunkt Büchel.

Weitere Informationen und Tagesablauf: https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/kirchlicher-aktionstag-kirchen-gegen-atomwaffen-17-mai-2025-buechel-dorothee-wuest-679.html

Kontaktieren Sie zum Aktionstag und zur Anfahrt nach Büchel gerne den Friedensbeauftragten unserer Gemeinde: Reinhard Voigt, e-mail: reinhard.fritz.voigt@gmail.com

hier+weiter: Segen für Schwangere

25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten

Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.

Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de

 


Ein Projekt von:

Gemeinsames Tauffest im Stadtwald

07. September | 11 Uhr
Stadwald

Im September feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Lindenthal ein Sülz-Lindenthal-Klettenberger Tauffest im Grünen. Am Sonntagmorgen im Stadtwald auf der Wiese Dürener Str./Gürtel.

Tauftag

Auf der grünen Wiese mit viel Musik feiern wir diesen Gottesdienst mit Pfarrerin Katja Korf, Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge und anderen. Getauft werden können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Im Anschluss kann man die schöne Wiese zum Picknicken nutzen.

Anmeldung

Ab sofort unter:

Gemeindebüro Sülz-Klettenberg
0221-94 40 13-0
koeln-klettenberg@ekir.de

Gemeindebüro Lindenthal
0221-48 48 82 82
koeln-lindenthal@ekir.de