Von wegen Amen. Wir fangen gerade erst an – hier+weiter
„hier+weiter. Evangelisch leben in Köln“ ist ein Prozess des evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte, in dem engagierte Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereichen evangelischer Kirche relevante Angebote für und mit Menschen in Köln gestalten.
Die Projekte von hier+weiter werden getragen von Leuten, die Lust dazu haben und denen sie wichtig sind: Pfarrer*innen, Musiker*innen, Pädagog*innen, andere Mitarbeiter*innen der evangelischen Kirche sowie Ehrenamtler*innen. Eben alle, die auf eine neue Art evangelisch in Köln leben wollen.
Grundlage von hier+weiter ist die Überzeugung: Wir sind gemeinsam evangelische Kirche in Köln – in Gemeinden und Einrichtungen, überall mit kreativer Arbeit, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Fachgebieten, mit Klassikern der Gemeindearbeit und neuen Ideen. Diese Stärken wollen wir besser miteinander vernetzen und wirksam machen – für die Stadt und ihre Menschen. Nicht aus der Not heraus denkend und handelnd, sondern aus der Wertschätzung für die Ressourcen, die in unserer Vielfalt liegen.
Bei hier+weiter werden die Gemeinde vor Ort und die notwendige Weiterentwicklung anderer kirchlicher Orte zusammengedacht und in vielfältigen Projekten gelebt. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen zu bündeln, neue Formen des Zusammenwirkens von Haupt- und Ehrenamtlichen einzuüben und dadurch neue Energien freizusetzen
Wir sind auch schon mit dabei. Zum Beispiel mit dem Mehr-als-Noten-Segen im Sommer oder dem Segen für Schwangere.
Auf der Homepage www.hierundweiter.de ist zu sehen, welche Projekte schon erfolgreich umgesetzt wurden. Das Spektrum reicht vom Zentrum für Kirchenasyl über Spieletreff, queeres Netzwerk, Segen für Schwangere und Feierabendtreff für junge Leute bis hin zu Kaffeemobil und Karneval auf evangelisch.
Hier+weiter ist jederzeit offen für alle, die mitmachen möchten – Hauptamtliche und Ehrenamtliche. Möglich ist sowohl, sich in einem vorhandenen Projekt zu engagieren, als auch eine ganz neue Projektidee einzubringen.
Projekte können Teil von „hier+weiter“ werden, wenn sie folgende Kriterien erfüllen:
- Sie reichen über eine einzelne Gemeinde bzw. einen einzelnen Funktionsbereich hinaus.
- Sie richten sich mit einem relevanten Angebot an eine Zielgruppe im innerstädtischen Köln.
- Es gibt Menschen, die Lust haben, das Projekt umzusetzen.
Alle Projekte, Impressionen, weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Homepage www.hierundweiter.de.
hier und weiter – Evangelisch leben in Köln
hier von, mit und für Kölner*innen – alteingesessene und neuzugezogene
hier an vielen Orten in der City
hier zum Feiern, Reden, Zusammensein, Anpacken, Trauern, Kaffeetrinken, Weiterdenken, Friedensuchen, Spielen, Banden Bilden, sichtbar Sein, Singen, für andere Eintreten, Neues Gestalten
weiter, über das hinaus, was es immer schon gab.
weiter suchen nach dem, was (in) der Stadt noch fehlt.
weiter gehen – diesen einen Schritt, den es braucht, um anzufangen.




