Matinee Margot Friedländer, So., 9.11., 11 Uhr

Bild: Copyright:fivekt/Christoph Gräfenstein -https://margot-friedlaender-stiftung.de/presse

Der Ausgangspunkt für den Sonntagsgottesdienst am 9. November sind die Ereignisse, die historisch mit diesem Tag verbunden sind: die Ausrufung der Republik (9.11.1918), die Progromnacht (9.11.1938) und der Mauerfall (9.11.1989). Es geht also um Verantwortung und die demokratische Teilhabe, um Aufklärung und Menschlichkeit. In diesem Jahr stehen das Leben und die Botschaft von Margot Friedländer im Mittelpunkt, die am 9. Mai 2025 im Alter
von 103 Jahren verstorben ist. Als deutsche Überlebende des Hoocausts hat sie sich bis zum Ende ihres Lebens als Zeitzeugin engagiert. In der Matinee wirken mit: das Ruhama Trio, Theo Dierkes (WDR Redakteu zu kirchlichen Themen) und Pfarrer Ivo Masanek.
Anmeldung nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.