[analoger]raum. zum runterkommen.

Jetzt neu!

[analoger] raum

handy aus, kopf frei, raum für dich.
Fr, 26. September | 19 Uhr
Tersteegenhaus

gute drinks & 90 minuten zum journaln, rätseln, spielen, lesen, schreiben, malen – für all das, was im trubel des lebens zu kurz kommt.
ein analoger ort zum runterkommen.

komm allein oder bringe deine friends!


Kontakt:
lisa kluge
lisa.kluge@ekir.de
0157-87 97 75 42

Beatmesse – Engel heute & hier

So, 28. September 2025
Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Haltestelle Klettenbergpark (Linie 18)

11 Uhr Beatmesse
Livestream auf www.beatmesse.de
13 Uhr Mittagessen
14-15 Uhr Vortrag in der Johanneskirche 


Engel heute & hier – welche Engel brauchen wir im Jahr 2025?
Für unsere Gesellschaft und für unser ganz individuelles Leben? Denn Engel haben viele Gesichter! Predigen wird Pater Anselm Grün. Als Benediktiner­mönch der Abtei Münsterschwarzach ist er für seine Bücher zu den Themen Spiritualität, Lebenshilfe und christliche Mystik sehr be­kannt. Dabei verbindet er religiöse Themen ganz konkret mit den Fragen und Anliegen, die uns heute & hier beschäftigen.

Die Beatmesse gestalten musikalisch das „Ruhama Trio und Konsorten“ sowie Pfarrer lvo Masanek, das Projektteam Beatmesse und Dominikanerpater Diethard Zils, der auch im 90. Lebensjahr extra aus Mainz anreist.

Nach der Beatmesse Mittagessen für alle – gekocht von den Johan­nesköchen.
14-15 Uhr schließt Pater Anselm Grün mit Vortrag und Ritual zum Thema „Der Engel der Hoffnung für unsere Zeit“.

Ihr braucht Euch nicht anzumelden. Eintritt frei. 

Kitaflohmarkt im Tersteegenhaus

Kitaflohmarkt

03. Oktober 2025 | 9-13 Uhr
Ev. Kita Tersteegenhaus

Emmastr. 6, 50937

Es erwarten euch bunte Stände mit Spielzeug
Baby- und Kinderkleidung, Büchern und vieles mehr!


Veranstaltet von den Eltern der Ev. Kita Tersteegenhaus

In Between: Buntes gegen Herbstgrau

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im Oktober:

Buntes gegen Herbstgrau
Sa, 04. Oktober | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

Seid dabei: Draußen Graffitisprühen für alle, drinnen gemütliches Pizzaessen und bunter Segen!


Kommende Termine in diesem Jahr :

22. November In Stein gemeißelt – Wir meistern Felsen auf einer Bouldertour.*
Es wir auch um Erinnerung und das Thema Trauer bewältigen gehen.
13. Dezember Picture yourself – Wir machen Bilder mit der Fotobox (Weihnachtsgeschenke!) und reden über das eigene Bild.

*noch in Planung


Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

Lesung: Dorothea & Lilli, 5.10., 19 Uhr, Tersteegenhaus

Dorothea & Lilli
Eine queere Geschichte zwischen Köln & Wien

Lilli ist Modeschneiderin in Köln, Dorothea ist Schauspielerin in Wien. 1938 begegnen und verlieben sie sich in Köln. Verbundenheit und Liebe und was damit in faschistischen Zeiten passiert.

Eintritt Abendkasse: 7€

(Bei Bedarf nach Selbsteinschätzung)

Ein Abend für das Zentrum Zuflucht – der Erlös geht an Menschen im Kirchenasyl.

www.hierundweiter.de

Eine Veranstaltung von hier+weiter in Kooperation mit:

Ev. Kirchengemeinde Köln-Klettenberg | Zentrum Zuflucht – Kirchenasyl in Köln | Ev. Kirchengemeinde Köln-Nippes Melanchthon Akademie | Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche NRW | Ev. Nathanael Kirchengem. Köln-Bilderstöckchen | Diakonie Köln & Region

Freund*innen-Segen – Freundschaft feiern!

29. 10. 2025
19 Uhr | Tersteegenhaus

Mit Live Musik der Singer Songwriterin Hannah-Marie Böß.
Im Anschluss Gespräche und Prosecco.

Für Erwachsene (FLINTA).


Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de
0221 | 73 77 33

Vikarin Lisa Kluge
lisa.vogel@ekir.de

Tauffest im Grünen – ein Rückblick von Pfarrerin Katja Korf

Unser Tauffest unter freiem Himmel war ein voller Erfolg!

Eine grüne Wiese.
Zwei evangelische Kirchengemeinden.
Drei Kölner Veedel – Klettenberg, Sülz und Lindenthal.
Und 30 Taufen!

Wir waren überwältigt von der Resonanz auf unsere Einladung zu einem Tauffest unter freiem Himmel. Damit hatten wir nicht gerechnet, als wir im vergangenen Jahr den Stein ins Rollen brachten.

Am 7. September 2025 war es soweit. Es war ein buntes Treiben auf der grünen Wiese im Stadtwald. Getauft wurden Neugeborene und Konfis und Kinder jeden Alters dazwischen. Die schwungvollen Töne des vereinten Posaunenchors aus beiden Gemeinden war ein Genuss. Und dazu gab es ein Geschenk des Himmels: Er hat uns einen traumhaften letzten Sommertag beschert.

In der Bibel fragt ein äthiopischer Beamter nach einem längeren Gespräch einen der Freunde von Jesus: „Spricht etwas dagegen, das ich getauft werde?“ Auch das haben wir beim Tauffest erlebt. So kam es, nach dem Gottesdienst, noch zu einer weiteren, ungeplanten Taufe – Nummer 31!

 

 

WhatsApp-Wochenfokus

Jetzt abonnieren!
Einladungen, I
nfos & Impulse der Gemeinde!

Jeden Sonntag Abend aufs Handy.


Hier direkt zum Channel bei WhatsApp
oder einfach den QR-Code in der App scannen!

 

Job! Pädagogische Fachkraft für Kinder- & Jugendarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später
bei Qualifikation Gottesdienste zu halten: bis zu 39 Std./Woche

Stelle für gemeindliche Kinder- & Jugendarbeit in den Kitas der Gemeinde

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist…
eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt. Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Sie sind verantwortlich für den Arbeitsbereich gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten.

Schwerpunkte

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen
  • Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen
  • Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten
  • Bei entsprechender Qualifikation: Gottesdienste mit Schulen usw.

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in, Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilität in Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente
  • Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktiven Jugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region
  • Fort- und Weiterbildungen
  • eine unbefristete Stelle
  • Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket oder Jobrad)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 2. Oktober per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

Job! Pädagogische Fachkraft für die Kitas

28 bis 39 Std./Woche, ab sofort oder später, unbefristet
In unseren Einrichtungen in der Grafenwerthstraße und in der Emmastraße/Tersteegenhaus.

Stelle in den beiden Kitas der Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit zwei Kindertagesstätten, Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen, humorvollen Team
  • gute Zusammenarbeit mit dem Träger
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gern. BAT-KF/aktuelle Fassung
  • attraktive Altersvorsorge
  • ein vom Träger subventioniertes Deutschlandticket

Wir suchen

  • eine engagierte teamfähige Fachkraft mit pädagogischem Geschick
    jemanden mit Lust, eigene Ideen einzubringen
    jemanden, der*die sich mit dem Team, mit Eltern und Kindern immer wieder neu aufmacht.

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartnerin:

Ulrike Kivernagel
Leiterin der Kita Grafenwerthstraße & Kita Tersteegenhaus
0221.46 57 38 | ulrike.kivernagel@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungmit den üblichen Unterlagen im pdf-Format per Mail an: ulrike.kivernagel@ekir.de