Minigottesdienst Open-Air, Sa. 18.6., 15:30 Uhr

Liebe Familien, liebe Kinder,

herzliche Einladung zum nächsten MiniGottesdienst am 18.6. um 15.30. Bei gutem Wetter feiern wir im Außengelände der Kita Tersteegenhaus (Zugang über das Tor in der Wittekindstraße). Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Kirche im Tersteegenhaus aus.

Mit allen Wassern gewaschen lautet unser Titel beim nächsten MiniGottesdienst. Wir hören, singen und beten vom Wasser und der Taufe und es werden sogar drei Kinder getauft. Herzliche Einladung!

Wir freuen uns auf euch!

Pfarrerin Mareike Maeggi und das MiniGottesdienst-Team

PS.: wer Lust hat, mal einen MiniGottesdienst mitzugestalten meldet sich gern bei Pfarrerin Mareike Maeggi unter 737733 oder per Mail mareike.maeggi@ekir.de

Ökumenischer Gedenkgang, Sa, 18.6.

Zur Erinnerung an die Luftangriffe auf Köln an Peter und Paul 1943 laden wir ein zum einem Gedenkgang.

Alle weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstalter ist der Evangelische Kirchenverband Köln und Region.

Samstag, 18. Juni 2022, 16:00-18:00 Uhr.

Reisesegen Open Air So, 19.6., Park hinter der Johanneskirche

Im Freien lassen wir uns für die Wege und Reisen in den Sommerferien segnen. Wir feiern im Park hinter der Johanneskirche (zwischen Berrenrather- und Luxemburgerstraße). Dort gibt für alle genug Sitzgelegenheiten, Platz und Luft. Bei Sonne empfehlen wir neben Sonnecreme: Sonnenhüte und ähnliches. Bei Regen feiern wir in der Johanneskirche.
Wer mag, lässt sich einen persönlichen Segen zusprechen – alleine, als Familienmitglieder, als Paar, als Freundinnen oder Freunde. Die Johannesbläser spielen. Den Gottesdienst für alle Generationen gestalten die Pfarrer/innen Julia Strecker, Ivo Masanek und Georg Heilinger.
Während der Predigt gibt es für die Kinder eine Straßenmal-Aktion.

Sonntag, 19.6., 11 Uhr

Park hinter der Johanneskirche

Bibel | Wort | Predigt 22.6., 19:30 Uhr, Tersteegenhaus

Im Fokus steht Johannes 8,3-11: Jesus und das Geheimnis um die Schrift im Sand.

Mit Vikarin Judith Schaefer.

Weitere Infos zu diesem Abend finden Sie hier: https://kirche-klettenberg.de/gemeindeleben/erwachsene/bibel-wort-predigt/

 

Vortrag: Diabetes Typ 2, 23.6., 11 Uhr, Café Lamerdin

Ursachen – Behandlung – Vorbeugen

  • Wie merkt man, dass man „Zucker“ hat?
  • Wie wird die Diagnose gestellt?
  • Wie wird mein Diabetes behandelt?
  • Wie kann ich selbst vorbeugen?
  • Wie lebe ich mit Diabetes?

mit Anette Eckhardt, Krankenschwester Diabetologie.

Kostenfrei

Jetzt anschauen! Beatmesse 8. Mai 2022

Feiern Sie per Video nachträglich mit! Die Beatmesse zu Flucht und Frieden hat viele Menschen sehr bewegt.

Den aufgezeichneten Livestream können Sie hier auf unserem Youtubekanal anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCXYlnHdA8c-hSuaZUYkaPcA

Die Predigt halten Pastoralreferintin Marianne Arndt, Mitglied im Arbeitskreis der Willkommensinitiativen in Köln, und Ewa Zela, die vor fünf Jahren aus Albanien floh und sich jetzt selbst in der Flüchtlingsarbeit im Verein Mosaik Köln-Mülheim engagiert.

Wasily Buhay, Cafébetreiber in Sülz, der selbst aus der Ukraine stammt, bittet um Spenden für die Ukrainehilfe Köln.

Studentin Elina Pokotylo, die Kiew verlassen musste, spricht über die Hoffnung für ihr Land.

Die Friedensglocke Köln-Chorweiler ist in der Johanneskirche zu Gast und läutet zu den Fürbitten, die Geflüchteten aus allen Nationen gelten.

Den lebensnahen Gottesdienst leiten Dominikanerpater Diethard Zils aus Mainz und Gemeindepfarrer Ivo Masanek aus Klettenberg.

Die Band Ruhama singt mit allen ihre bekannten Songs („Da berühren sich Himmel und Erde“) und auch neue Lieder („Welch ein Friedenstraum“).

 

 

„Woche des Glaubens“ im Veedel

Vom 18. bis 25. September laden St. Nikolaus, St. Bruno und St. Karl-Borromäus zu vielen Veranstaltungen ein. Das Motto: mittendrin statt außenvor. Hier finden Sie alle Informationen: https://www.mitten-drin.info/programmwoche/

 

Beatmesse im Livestream So, 8.5., 11 Uhr

Um Flucht und Frieden geht es bei der großen ökumenischen Beatmesse an Muttertag, 8. Mai 2022, 11 Uhr.

Per Livestream, der mit 7 Kameras produziert wird, können alle mitfeiern: www.beatmesse.de
Wenn Sie in der Johanneskirche mitfeiern möchten, müssen Sie bitte vorher Plätze reservieren: www.beatmesse.de

Die Predigt halten Pastoralreferintin Marianne Arndt, Mitglied im Arbeitskreis der Willkommensinitiativen in Köln, und Ewa Zela, die vor fünf Jahren aus Albanien floh und sich jetzt selbst in der Flüchtlingsarbeit im Verein Mosaik Köln-Mülheim engagiert.

Wasily Buhay, Cafébetreiber in Sülz, der selbst aus der Ukraine stammt, bittet um Spenden für die Ukrainehilfe Köln.

Studentin Elina Pokotylo, die Kiew verlassen musste, spricht über die Hoffnung für ihr Land.

Die Friedensglocke Köln-Chorweiler ist in der Johanneskirche zu Gast und läutet zu den Fürbitten, die Geflüchteten aus allen Nationen gelten.

Den lebensnahen Gottesdienst leiten Dominikanerpater Diethard Zils aus Mainz und Gemeindepfarrer Ivo Masanek aus Klettenberg.

Die Band Ruhama singt mit allen ihre bekannten Songs („Da berühren sich Himmel und Erde“) und auch neue Lieder („Welch ein Friedenstraum“).

 

Neues gewagt! – Neue Gottesdienststruktur ab 1.1.2023

Neues wagen! Das hat sich unser Presbyterium schon auf seiner Klausurtagung im Frühjahr 2021 vorgenommen. Ausprobieren, neue Menschen ansprechen und experimentieren. Auch die Frage, welche Ressourcen wir in Zukunft haben und wofür wir sie einsetzen hat uns bewegt.

Aus vielen Überlegungen im Presbyterium, im Ausschuss für Gottesdienst, Theologie und Ökumene und im Gemeindeteam heraus haben wir unsere Gottesdienststruktur überarbeitet und machen ab dem 1.1.2023 ein verändertes Gottesdienstangebot.

ab 1.1.2023: Gottesdienste weitergedacht

Frisch verändert
Sonntagsgottesdienst im Tersteegenhaus
NEU Monatlich immer am 1. Sonntag des Monats um 10 Uhr
bekannte und neue Formate.

NEU Abendgottesdienst FeierAbendZeit
an jedem 15. eines Monats um 19.15 Uhr im Tersteegenhaus
Musik, Gedanken, Gebet, Begegnung

Bleibend gut
Sonntags- und Kindergottesdienst in der Johanneskirche
Wöchentlich um 11 Uhr
bekannte und neue Formate

Neben den Sonntagsgottesdiensten und der FeierAbendZeit wird es auch weiterhin Gottesdienste mit und für besondere Zielgruppen (Kitas, Konfis, Senior*innen u.a.) oder zu besonderen Anlässen geben. Auch an den Feiertagen werden in beiden Kirchen Gottesdienste gefeiert. Gerade im Tersteegenhaus spielen auch die Gottesdienste unter der Woche eine große Rolle. Jede Woche feiern wir hier mit über 100 Kindern aus der Kita und aus vier Grundschulen im Veedel Gottesdienste.

Was bleibt ist also ein lebendiges Gottesdienstleben in beiden Häusern. Frisch verändert gehen wir mit einem neu aufgestellten Angebot ins neue Jahr und freuen uns aufs Ausprobieren und alle Gottesdienste in neuen oder bekannten Formaten, die wir miteinander in 2023 feiern werden!

Anmeldestart Kinderferienspaß Natur Pur 10.10.-14.10.2022

Die Anmeldung für die Kinderbildungswoche vom 10.10.-14.10.2022 hat begonnen.

Je nach Bestimmungen und Verordnungen gibt es Plätze bis 80 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Das Programm findet täglich von 08:30 – 16:00 statt.

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier.