Tanz auf dem Nikolausplatz, 13.9., 16-18 Uhr
Am Freitag, 13. September, von 16 bis 18 Uhr lädt Kölsch Hätz zu einem geselligen Nachmittag für Jung und Alt bei Tanz und Musik ein. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Am Freitag, 13. September, von 16 bis 18 Uhr lädt Kölsch Hätz zu einem geselligen Nachmittag für Jung und Alt bei Tanz und Musik ein. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Mit großer Freude blicken wir auf den 1. Kita-Flohmarkt im April zurück. Der Flohmarkt war ein voller Erfolg und hat zahlreiche Besucher angezogen, auf dem nicht nur gekauft und verkauft, sondern auch neue Kontakte geknüpft wurden. Nach diesem erfolgreichen Auftakt freuen wir uns, den nächsten Flohmarkt am 14. September 2024 von 10 bis 14 Uhr im Tersteegenhaus ankündigen zu dürfen. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein und diese Gelegenheit zu nutzen, unsere Gemeinschaft zu stärken. Stöbern Sie und genießen Sie die Atmosphäre.
Sa, 21.9., 18 Uhr, sind alle eingeladen zum Gebet der Religionen ‚Verpflichtet zum Frieden‘ (siehe hier Kölner Friedenverpflichtung). In diesem Jahr in die Zentralmoschee, Venloerstrasse 160, 50823 Köln. Das Plakat dazu finden Sie hier.
Alle Religionsgemeinschaften, die im Rat der Religionen sitzen, laden zu diesem Gebet ihre jeweiligen Gemeindemitglieder, Entscheidungsträger, Alt und jung etc… Gruppen, Einzelinteressierte, ein beim Gebet der Religionen in der Stadt Köln dabei zu sein.
22. September, 11 Uhr in der Johanneskirche
In diesem Jahr feiert das Diakonische Werk Köln und Region 100-jähriges Jubiläum – auch wenn es nicht seit 100 Jahren genau so heißt. Eine kleine Ausstellung in der Johanneskirche zeigt den Weg von ersten Hilfsangeboten für evangelische Arme, Kranke, Waisen und andere Bedürftige bis in die heutige Zeit, in der die Gestaltung eines lebenswerten gemeinsamen Sozialraum zusammen mit vielen Akteuren im Mittelpunkt steht. Das nehme wir zum Anlass, die vielfältigen diakonischen Angebote in Sülz und Klettenberg von der Gemeinde oder von anderen evangelischen Trägern in den Blick zu nehmen. Wir denken über den Wert der Nächstenliebe nach und feiern im Sinne von Inklusion gemeinsam. Gestaltet wird der Gottesdienst u.a. von Pfarrerin Susanne Beuth und Diakoniekirchmeisterin Elfi Heilinger.
An den Gottesdienst schließt sich die jährliche Gemeindeversammlung an. Die Infos dazu finden Sie hier.
Einmal im Jahr lädt das Presbyterium ein, um Sie über aktuelle Themen unserer Gemeinde zu informieren. Am 22. September hält Pfarrerin Susanne Beuth um 11 Uhr in der Johanneskirche den Sonntagsgottesdienst zum Thema „100 Jahre Diakonie in Köln“. Um 12 Ihr schließt sich die Gemeindeversammlung an.
Herzliche Einladung!
Zu diesen Themen gibt es Neuigkeiten:
Alle sind eingeladen zu den Gottesdiensten im Tersteegenhaus – MiniGottesdienst mit Frühstück (mit Pfarrerin Mareike Maeggi) und Open-Air im Park hinter der Johanneskirche (mit Vikarin Lisa Kluge und Pfarrer Ivo Masanek). Beide Feiern werden auch von den Kindern unserer Kindertagesstätten mitgestaltet. Damit die Altäre mit Erntegaben reich geschmückt sind, bitten wir alle darum, Lebensmittel mitzubringen. Diese werden am Freitag darauf durch das „Sölzer Körvje“ an Seniorinnen und Senioren, die von Altersarmut betroffen sind, im Tersteegenhaus verteilt. Daher bieten sich haltbare Lebensmittel an, die gerne auch im Supermarkt „geerntet“ werden können: z.B. Kaffee, Konserven, „Süßes“, haltbares Obst und Gemüse.
Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren
Wir laden ein!
Unsere Themenreihe von März bis Mai:
Ich bin!
Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.
Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.
*außer während der Schulferien
Mitten in den Ferien heißt es wieder: Ein Gottesdienst im Freien zum Auftanken, zu dem auch die Gemeinde herzlich eingeladen ist. (Dort gibt es an diesem Sonntag keinen eigenen Gottesdienst.) Nehmen Sie Platz auf unseren Bänken und feiern Sie mit – unter Gottes freiem Himmel wie auch immer er sich uns an diesem Tag zeigt. Erwärmt von der Sonne, erfrischt vom Wind, Schutz suchend im Schatten oder unter einem Dach: Wir spüren die Weite. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Susanne Beuth.
11.15 Johanneskirche ( im Park hinter der Johanneskirche)
Komm und feier mit uns am 21. Juli 2024 beim ColognePride in Köln! Die evangelische Kirche lädt Queers, Friends und Verbündete herzlich ein, sich der
CSD-Parade anzuschließen. Wir haben sogar einen eigenen Truck! Lass uns gemeinsam für Vielfalt einstehen und zeigen, dass in unserer Kirche alle willkommen sind. Außerdem erwarten Dich zwei besondere Gottesdienste:
Freitag, 19. Juli, 18.30 Uhr: CSD-Gottesdienst (St. Johannes-Kirche Köln-Deutz)
Sonntag, 21. Juli, 11:00 Uhr: Segen zur CSD-Aufstellung ( St. Johannes-Kirche Köln-Deutz).
Wenn Du dabei sein möchtest besuche www.queere-kirche-koeln.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren
Wir laden ein!
Unsere Themenreihe von März bis Mai:
Ich bin!
Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.
Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.
*außer während der Schulferien
Wir laden ein zu einer Vielfalt an Gottesdiensten:
Jeden Sonntag / 11:00 Uhr
Johanneskirche
(parallel Kindergottesdienst).
Erster So im Monat / 10:00 Uhr
Tersteegenhaus.
15. eines Monats / 19:15 Uhr
Abendgottesdienst
„FeierAbendZeit“
Tersteegenhaus.
Gemeindebüro
im Tersteegenhaus,
Emmastr.6,
50937 Köln
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 17 Uhr
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Kontakt
0221-94 40 13-0 oder
0221-94 40 13-13
Fax 0221-94 40 13-45
e-Mail koeln-klettenberg@ekir.de
