Gottesdienst für Liebende

Am 14. Februar findet in der Paul-Gerhardt-Kirche um 18:30 Uhr ein Gottesdienst für Liebende mit der Möglichkeit zum persönlichen Segen statt.
Dieser wird gestaltet durch die Prädikantin Dr. Heike Henneken und Pfarrerin Mareike Maeggi.

Orangen aus Kalabrien fair & ökologisch Vorbestellung 19.1.-8.2.2025

Unsere Aktion „Orangen aus Kalabrien fair & ökologisch“ startet wieder.

Eine Vorbestellung ist möglich vom 19.1. bis zum 8.2.2025 über den QR-Code.

Oder über den Link zur Bestellseite: https://termine.ekir.de/webformular/input/liste/31679ad9-c8b2-49b0-990a-984dab9315d4

Orangen 4 kg 15 € oder 10 kg 30 €

Zitronen / Mandarinen / Kiwi Gold 1 kg 5 €

Der gesamte Erlös kommt dem Projekt „Lichter auf Rosarno“ (menschenwürdige Behandlung der Erntehelfer bzgl. Ausrüstung / Unterkunft / Entlohnung) zugute.

 

 

Ökumenischer Neujahrsempfang, Samstag 11.1., 17 Uhr, Karl Borromäus

Katholische und evangelische Gemeinden in Sülz und Klettenberg begrüßen gemeinsam am Samstag, dem 11. Januar, das neue Jahr. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst für alle Generationen in St. Karl Borromäus, Zülpicher Str. 275, zur Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21) mit vielen Mitwirkenden beider Konfessionen. Um 18:00 Uhr folgt nach dem Ökumenischen Gottesdienst mit festlicher Musik ein Empfang mit Umtrunk. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder und alle sonst Interessierten, VertreterInnen von Schulen, Politik, Wirtschaft und Vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr und die Ökumene anstoßen!

Kinder-Flohmarkt, Samstag, 29.3., 9-13 Uhr, Tersteegenhaus

Kinder-Flohmarkt veranstaltet von den Eltern der Ev. Kita Tersteegenhaus, Emmastr. 6, 50937 Köln-Sülz, von 9 bis 13 Uhr.

Es erwarten Euch bunte Stände mit Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern und vielem mehr!

Infoabend zum Weltgebetstag, Montag, 13.1., 19:30 Uhr, Johanneskirche

Diesmal haben Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik – den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Sie laden ein, ihre positive Sicht auf die Welt zu teilen: Wir sind alle „wunderbar geschaffen!“, ebenso wie die ganze Schöpfung und insbesondere ihre 15 Inseln – ein wahres Tropenparadies und daher ist der Tourismus die wichtigste Einkommensquelle.

Aber auch wenn die Inseln genau gegenüber auf der Weltkugel liegen, sind sie doch mit unserer Welt untrennbar verbunden: Ein Teil von ihnen ‒ Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft ‒ zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Aber in der Tradition der Maori schaut man auf das Schöne. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Mit Kia orana grüßen die Frauen — sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

Eingeladen sind alle, die sich vor dem ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst, der weltweit am 7. März gefeiert wird, informieren wollen. Der Infoabend ist zugleich der Auftakt der Vorbereitung des Gottesdienstes für uns in Sülz und Klettenberg. Die Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen freut sich auf Interessierte, die gerne auch am Vorbereitungswochenende teilnehmen können.

MiniGottesdienst mit Abendbrot

18. Januar | 18 Uhr
Tersteegenhaus

Im Januar wird der MiniGottesdienst mit Abendbrot abgehalten. Statt um 15:30 Uhr feiern wir am 18.1. um 18 Uhr MiniGottesdienst im Tersteegenhaus mit (Gute-Nacht-)Geschichte, Musik und Butterbrot. Wer mag, bringt eine Taschenlampe mit.

Aktionstag gegen Atomwaffen 17.05.2025

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

  1. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen,

Samstag, 17.05.2025,

am Luftwaffenstützpunkt Büchel.

Weitere Informationen und Tagesablauf: https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/kirchlicher-aktionstag-kirchen-gegen-atomwaffen-17-mai-2025-buechel-dorothee-wuest-679.html

Kontaktieren Sie zum Aktionstag und zur Anfahrt nach Büchel gerne den Friedensbeauftragten unserer Gemeinde: Reinhard Voigt, e-mail: reinhard.fritz.voigt@gmail.com

hier+weiter: Segen für Schwangere

25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten

Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.

Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de

 


Ein Projekt von:

St. Karl – Kirche für Leib und Seele

Im März gibt es an der Zülpicherstraße 275 dieses stärkende und heilsame Angebot.

Weitere Infos zur „Kirche für Leib und Seele“ mit vielen diakonischen und spirituellen Angeboten:

http://st.karl.koeln    leben@karl.koeln