Mehr-als-Noten-Segen

11. Juli 2025
An verschiedenen Segensorten
Zum letzten Schultag

Segensort in Klettenberg
10:30-13 Uhr
Vorplatz der kath. St. Nikolaus-Kirche
(Berrenrather Straße)

Segensort in Lindenthal
10-13 Uhr

Karl-Schwering-Platz

Für jede durchgehaltene Stunde, jedes Über-dich-hinaus-Wachsen, jedes Gegen-den-Strom-Schwimmen, deinen Mut, dich etwas zu trauen oder nein zu sagen. Ein weiteres Schuljahr geschafft. Manches war gut, anderes nicht. Jetzt sind Ferien und du bist gut so wie du bist.

Ein Segen für Schüler*innen, Lehrkräfte, Betreuer*innen und alle, die Schule das ganze Jahr am Laufen halten.

Sag es weiter, komm vorbei!

Weitere Infos zu mehr Segensmomenten gibt es hier.


Du arbeitest an einer Schule / in einer Gemeinde und willst den Mehr-als-Noten-Segen weitertragen?
Hol den Segen auch zu euch & meldet dich beim Segensteam!
Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de
0221 | 73 77 33


Eine Aktion von hier+weiter – evangelisch leben in Köln & dem Segensteam von #himmelaufköln

   

Job! Pädagogische Fachkraft für Kinder- & Jugendarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später
bei Qualifikation Gottesdienste zu halten: bis zu 39 Std./Woche

Stelle für gemeindliche Kinder- & Jugendarbeit in den Kitas der Gemeinde

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist…
eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt. Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Sie sind verantwortlich für den Arbeitsbereich gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten.

Schwerpunkte

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen
  • Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen
  • Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten
  • Bei entsprechender Qualifikation: Gottesdienste mit Schulen usw.

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in, Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilität in Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente
  • Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktiven Jugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region
  • Fort- und Weiterbildungen
  • eine unbefristete Stelle
  • Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket oder Jobrad)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 31. August per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

Job! Pädagogische Fachkraft für die Kitas

28 bis 39 Std./Woche, ab sofort oder später, unbefristet
In unseren Einrichtungen in der Grafenwerthstraße und in der Emmastraße/Tersteegenhaus.

Stelle in den beiden Kitas der Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit zwei Kindertagesstätten, Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen, humorvollen Team
  • gute Zusammenarbeit mit dem Träger
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gern. BAT-KF/aktuelle Fassung
  • attraktive Altersvorsorge
  • ein vom Träger subventioniertes Deutschlandticket

Wir suchen

  • eine engagierte teamfähige Fachkraft mit pädagogischem Geschick
    jemanden mit Lust, eigene Ideen einzubringen
    jemanden, der*die sich mit dem Team, mit Eltern und Kindern immer wieder neu aufmacht.

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartnerin:

Ulrike Kivernagel
Leiterin der Kita Grafenwerthstraße & Kita Tersteegenhaus
0221.46 57 38 | ulrike.kivernagel@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungmit den üblichen Unterlagen im pdf-Format per Mail an: ulrike.kivernagel@ekir.de

 

Chorkonzert „Messiah“ Georg Friedrich Händel

29. Juni | 18 Uhr
Trinitaskirche Köln
Filzengraben 4, 50676 Köln

Georg Friedrich Händel
MESSIAH, HWV 56

Heumarkt 400 m zu Fuß
www.trinitatiskirche-koeln.de


Ausführende:

Elisa Rabanus (Sopran) | Eva Nesselrath (Alt), Ulrich Cordes (Tenor), Thomas Bonni (Bass)

Consortium Musica Sacra Köln
Johanneskantorei Köln-Klettenberg
Leitung: Eva-Maria Förster
Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen
Leitung: Yuko Nishimura-Kopp


Vorverkaufstart 02. Juni 2025 :
Gemeindebüros und auf Eventim.

Frechen
Hauptstraße 209
Di, Do+Fr 10-12 Uhr

Köln-Klettenberg
Emmastraße 6
Mo 14-17 Uhr | Di – Fr 9-12 Uhr

Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn
Eintritt 22 Euro, ermäßigt 15 Euro

Vorverkauf auf Eventim ab 02. Juni

Sommerkirche

Unsere Sommergottesdienste von
12. Juli bis 24. August.


Die Gottesdienstangebote der Sommerkirche immer jeweils*:

10 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Gleueler Str. 106, 50935 Köln-Lindenthal

11:15 Uhr | Johanneskirche
Nonnenwerthstr. 78, 50937 Köln-Klettenberg

*(Ausnahmen: 03. August und FeierAbendZeit |  nur in Klettenberg, abweichende Uhrzeiten)


13 Juli
Mit Pfarrer Ivo Masanek

15 Juli
Di, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrerin Mareike Maggi

20 Juli
Mit Pfarrer Gerd Maeggi

27 Juli
Mit Vikarin Lisa Kluge

03 August*
OpenAir-Sommergottesdienst
11:15 Uhr | Neben Johanneskirche
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

10 August
Mit Pfarrerin Dr. Heike Henneken

15 August
Fr, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

17 August
Mit Pfarrerin Katja Korf

24 August
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Ökumenischer Taufbrückenweg, So, 15.6.

Für Interessierte: Ein Einführungsabend zum „Messiah“, 12.6., 19:30 Uhr, Café Lamerdin

Die Frechener Kantorei und unsere Johanneskantorei führen Ende Juni das große Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel auf (Sonntag, 29.6. in der Trinitatiskirche). Aus diesem Anlass werden Komposition und Texte sowie ihr biblischer Bezug vorgestellt.

Konfirmationen 2025

Wir feiern mit insgesamt 53 Konfirmand*innen ihre Konfirmation. Ein Jahr lang haben sie in den Gruppenstunden, auf Freizeiten und auf Ausflügen viel miteinander gelernt, haben sich ausgetauscht und Gedanken gemacht, gebastelt, geschrieben, gesungen und vor allem viel Spaß gehabt. Bei ihrerKonfirmation sagen sie nun Ja! zu einem weiteren Weg mit Gott und bekommen dazu einen Segen zugesprochen.

Samstag, 17.5.2025
11 Uhr Johanneskirche
14 Uhr Johanneskirche

Sonntag 18.5.2025
11 Uhr Johanneskirche

 

In Between: Let’s play

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im Mai:

Let’s play
Sa, 24. Mai | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

Wir werden gemeinsam die Konsole und Leinwand bei „Let’s sing“ zum Glühen bringen, dazu machen wir coole Spiegelbuttons, finden den Werwolf unter uns und stärken uns bei lecker Burgern.

Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

Aktionstag gegen Atomwaffen 17.05.2025

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

  1. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen,

Samstag, 17.05.2025,

am Luftwaffenstützpunkt Büchel.

Weitere Informationen und Tagesablauf: https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/kirchlicher-aktionstag-kirchen-gegen-atomwaffen-17-mai-2025-buechel-dorothee-wuest-679.html

Kontaktieren Sie zum Aktionstag und zur Anfahrt nach Büchel gerne den Friedensbeauftragten unserer Gemeinde: Reinhard Voigt, e-mail: reinhard.fritz.voigt@gmail.com