Segen für alle Lebenslagen
Gemeinde begleitet auf dem Lebensweg mit Segen zu vielen Gelegenheiten. Ganz klassisch denkt man dabei an Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Beerdigung. Aber gerne gestalten wir mit und für Euch Segen zu anderen Lebensanlässen. In Momenten der Freude oder der Trauer ebenso wie an Übergängen oder Bruchstellen. Meldet Euch gern mit Eurem persönlichen Anliegen bei unseren Pfarrerinnen und Pfarrern.
Segen – Was ist das eigentlich?
Segen ist der Zuspruch von Gottes „Ja“ zu jedem Menschen. Gott sagt: „du bist wunderbar gemacht. Du bist gesehen und geliebt. Du bist nicht allein.“ Dieser Zuspruch ist Segen. Bildlicher gesprochen ist Segen wie ein Schirm, der schützt, ein Mantel, der wärmt, wie ein Konfetti- und Kamelleregen nur für DICH!
Segen für alle Lebenslagen – Welche Anlässe könnten das sein?
Segen für Übergänge
Segen für besondere Übergänge im Leben könnten zum Beispiel der Einzug in eine neue Wohnung, das Zusammenziehen als Paar, der Eintritt in den Ruhestand oder die Zeit während einer Schwangerschaft sein. Gerne gestalten wir zum Beispiel auch einen Segen oder eine Tauferinnerung nach einer Transition und segnen euch mit eurem angenommenen Namen.
Segen für Bruchstellen
Auch bei Brüchen im Leben stehen wir nicht nur mit Seelsorge, sondern auch mit Segen an eurer Seite. Sei es nach einer Scheidung oder dem Abschied von Menschen oder einem Zuhause.
Segen am Anfang und Ende des Lebens
Ob bei der Freude über Schwangerschaft und Geburt oder beim Abschied von Sterbenden sind wir gern an eurer Seite. Im Krankenhaus sind in der Regel die Kolleginnen und Kollegen der Krankenhausseelsorge für euch da. Gern könnt ihr aber auch uns als Gemeindepfarrer*innen ansprechen für Begrüßung- oder Abschiedssegen.
Und wo geht das?
Viel ist möglich. Gerne kommen wir für einen Segensmoment zu euch nach Hause, treffen uns im Grünen oder gestalten diesen bei uns in den Kirchräumen. Sprecht uns einfach an.
Segensanlässe in Köln
Auch über unsere Gemeinde hinaus sind wir und viele Kolleg*innen mit Segen für Euch unterwegs. Zum Beispiel beim Mehr-als-Noten-Segen von #himmelaufkoeln am letzten Schultag vor den Sommerferien z.B. an der Berrenrather Straße, beim Segen für Schwangere (Termine über segenberührtneuesleben.de und Link hier und weiter) oder auch mit Segensfeiern nach Trennungen (siehe dazu unser Kölner Segensbüro hätzjeföhl.de).
Segen für alle Lebenslagen – Habt ihr Fragen dazu? Dann meldet euch gern!
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Mareike Maeggi (sie/ihr) Pfarrerin 0221/737733 mareike.maeggi@ekir.de