Rezept Linsensuppe vom Taizé-Gottesdienst

Die Johannesköche hatten wieder lecker gekocht. Nach dem meditativen Taizé-Gottesdienst genossen fast hundert Menschen die frisch gekochte Linsensuppe der Männer-Kochgruppe. Mehrere fragten nach dem Rezept, das die Johannesköche hier gerne weitergeben:

Kurkuma-Linsensuppe

Zutaten für vier Personen:

300 g gelbe Linsen, 500 ml Kokosmilch, 2 Knoblauchzehe, 50 g Ingwer, 2 g Kurkuma, 2 Bund Petersilie, 2 Brühwürfel, 2 Peperoni, 6 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Zucker

Rezept:

  1. Ingwer schälen und fein hacken. Knoblauch pellen und grob hacken. Peperoni vom Strunk befreien, nach Belieben Kerne entfernen, um die Scharfe zu reduzieren und fein hacken. Petersilienspitzen für die Dekoration beiseite legen, verbliebene Blätter von den Stilen zupfen und hacken.
  2. 4EL Öl in einem Topf erhitzen und Peperoni sowie gehackte Petersilie 2 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Mit 1/2 TL Salz sowie nach Geschmack mit Pfeffer würzen. Anschließend herausnehmen.
  3. In dem zuvor verwendeten Topf 2 EL Öl erhitzen und Knoblauch, Ingwer sowie Kurkuma 20 Sekunden bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren anbraten.
  4. Anschließend 1 L Wasser, Brühwürfel, Kokosmilch, Linsen sowie 1 TL Salz und 1 TL Zucker hinzugeben und zum Kochen bringen. Ca. 15 Minuten bei mittlerer Temperatur abgedeckt köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  5. Suppe vom Herd nehmen und 4 EL Linsen zur Dekoration in eine kleine Schale geben. Danach die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
  6. Kurkuma Linsensuppe in einem tiefen Teller anrichten und mit verbliebenen Linsen, Petersiliencrunch und Petersilienspitzen garnieren.

Guten Appetit!

Joki´s Bühne – Jaques Stotzem 25. 01. 2019

Der belgische Künstler Jacques Stotzem, einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Szene, hat inzwischen 15 CDs eingespielt. Als einer der absoluten Favoriten der Fans akustischer Gitarrenmusik ist er ein gern gesehener Gast auf allen großen Festivals, der außer mit seinem perfekten Fingerpicking mit sensiblem Gespür für Melodik und feinem Temperament beeindrucken kann. Er tourt durch Europa, Amerika und Asien. Der legendäre Gitarren-Hersteller „Martin“ hat ihn einem Signatur-Modell geehrt. Über die Jahre hat Jacques Stotzem einen unverkennbar eigenen Sound entwickelt und überzeugt mit stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Sein Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern.
Karten zu 15,-€ zzgl. Vorverkaufsgebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder www.kvstickets.de. Restkarten Abendkasse.
Johanneskirche, Freitag 25.01.2019, 20 Uhr