Gottesdienst-Matinée: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Sonntag, 25. Mai 2025
11 Uhr | Johanneskirche

GottesdienstMatinee: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
Mit Konstantin Wecker & Jo Barnikel, Ruhama Trio & Konsorten, Pfarrer Ivo Masanek und der elektronischen Orgel von Hanns Dieter Hüsch

Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln | Eintritt frei | Anmeldung nicht erforderlich

Zum Einladungsvideo auf Youtube geht es hier: https://www.youtube.com/c/EvangelischeKirchengemeindeK%C3%B6lnKlettenberg


Am 25. Mai feiern wir eine Gottesdienst-Matinee mit prominenten Mitwirkenden:

Das RUHAMA-Trio (Thomas Quast, Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch) & Konsorten hat auf Kirchentagen Kabarettprogramme mit Hanns-Dieter Hüsch gestaltet. Der Liedermacher Konstantin Wecker erzählt, warum Hüsch so bedeutend für ihn ist und singt Lieder von ihm – begleitet von Jo Barnikel am Klavier. Als Pfarrer ist Ivo Masanek mit dabei. Auch die elektronische Orgel, die Hüsch selbst bei seinen Auftritten spielte, wird zum Einsatz kommen.

Zum Hintergrund:

Am 6. Mai 2025 wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Der berühmte Kabarettist und Synchronsprecher (Laurel und Hardy) war der Johanneskirche sehr eng verbunden. Zweimal im Jahr predigte er in vollbesetzter Kirche mit ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Gedanken – immer mit einem menschenfreundlichen Blick auf den lieben Gott und auf der Suche nach einer demokratischen und gerechten Gesellschaft.

hier+weiter: Segen für Schwangere

25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten

Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.

Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de

 


Ein Projekt von:

Open-Air Gottesdienst Christi Himmelfahrt

An Christi Himmelfahrt berühren sich Himmel und Erde. Darum feiern wir mit allen Generationen draußen unter freiem Himmel mit dem Gras unter unseren Füßen. Wir treffen uns im Verbindungspark zwischen Berrenratherstraße und Luxemburgerstraße – also hinter der Johanneskirche. Mit Pfarrerin Susanne Beuth, den Johannesbläsern und Kirchenmusikerin Eva-Maria Förster. Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach der Feier sind alle zu Getränken und Snacks eingeladen. Und der Weltladen hat geöffnet.

Ostern in unserer Gemeinde

Wir feiern im April
Ostergottesdienste

Gründonnerstag, 17. April
18 Uhr | Tersteegenhaus

Gemeinsam mit der finnischen Gemeinde feiern wir an Gründonnerstag Gottesdienst am Tisch. Wir singen, hören, beten, teilen Brot und Wein und essen, was helfende Hände für uns vorbereitet haben.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi, Pfarrerin Anna-Maari Tölle und Vikarin Lisa Kluge

Karfreitag, 18. April
11 Uhr | Johanneskirche

Gottesdienst am Karfreitag
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Osternacht mit Osterfeuer, 19. April
22 Uhr | Johanneskirche

Mit Tauferinnerung
Anschließend Umtrunk am Osterfeuer
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

Ostersonntag, 20. April
11 Uhr | Johanneskirche

Open Air mit Ostereiersuche. Ein Ostergottesdienst für alle Generationen. Im Park hinter der Johanneskirche zwischen Berrenrather und Luxemburger Straße. Bei Regen feiern wir in der Johanneskirche.
Mit Pfarrer Ivo Masanek

Ostermontag, 21. April
10 Uhr | Tersteegenhaus

MiniGottesdienst am Frühstückstisch. Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders Familien mit Kindern von 0-5 Jahren ein, aber darüber hinaus sind alle Generationen herzlich willkommen. Wir hören die Ostergeschichte, singen und beten.
Mit Pfarrerin Mareike Maeggi und Vikarin Lisa Kluge

 

Johannesfest – Veedelssommer rund um die Kirche!

Am So, 15.06., sind alle eingeladen zu einem bunten Festtag:

11 Uhr Gottesdienst

Lebendiger Fest-Gottesdienst für alle Generationen
Mitwirkende: Gospelchor Bonn | Kindergartenkinder

12-18 Uhr Fest & Programm

Aktionen:
Tombola für Kids & Erwachsene | MosaikAktion | Tombola | Wasserwettlauf | Hüpfburg | Schminken | Buttonmaschine | Glücksrad

Kulinarisches:
Gegrilltes – viel Vegi | 100 Kuchen & Salate | Crèpes & Eis | Waffeln & Popcorn | Ukrainische Speisen | Gourmet-Pommes | Reibekuchen | Kölsch & Softdrinkss

Auf und neben der Bühne:
11Uhr Gottesdienst mit Kita-Kindern & Gospelchor Bonn | 12 Uhr Irish Folk | 13 Uhr Johannesbläser | 13:30 Uhr Däns Kindermusikwelt (Ehem. WiseGuys) | 14:15 Uhr Dudelsack & Orgel | 14:30 Uhr Orgelführung | 14:45 Uhr Gospelchor Bonn | 15:55 Uhr Stepptanz | 16:20 Uhr   Sinfonisches BlasOrchesterKöln & Jugendmusikkorps | 17:30 Uhr Gardetanz
Unterstützung gesucht! Hundert Kuchen und Salate (alles außer Blattsalaten) benötigen wir und freuen wir uns, wenn Sie diese Speisen einfach bis 13 Uhr zum Fest mitbringen. Wenn Sie für zwei Stunden einen Stand betreuen können, melden Sie sich bitte bei Ivo Masanek, ivo.masanek@ekir.de, Telefon 463144. Der Erlös des Johannesfestes ist für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung in unserer Gemeinde.


Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam! Vor über 50 Jahren initiierte Pfarrer Eberhard Viertel, dass an dem Johannesfest-Wochenende Kinder und Jugendliche aus der Kreuznacher Diakonie nach Köln kamen. Heute sind alle Gemeindegruppen und viele Veedelsbewohner beteiligt. Dem Gedanken der Inklusion ist das Johannesfest dabei immer verbunden geblieben.

Tanzparty in der Joki

08. August | 19-23 Uhr
Johanneskirche

Feiern Sie mit uns und DJ Wallum zu den besten Hits der 60er, 70er und 80er Jahre!
Ein Abend voller Spaß, Musik und guter Laune – für alle Altersgruppen und alle, die
Freude an Bewegung haben!

Diese Veranstaltung ist Teil unseres besonderen Jubiläumsprogramms des Seniorennetzwerks.

Weitere Infos zum Seniorennetzwerk findet sich hier.


Infos
Michaela Bassiner | Mo+Mi 14:30-17 Uhr
0221-94 40 13 88 | michaela.bassiner@ekir.de

Anmeldung
Bettina Wollram | Mi+Fr 9-12 Uhr
0221-94 40 13 13 | bettina.wollram@ekir.de

Abendgespräch zur Sache, So, 27.4., 19:30 Uhr, Tersteegenhaus

Finanzkriminalität geht uns alle an!

Anne Brorhilker, ehem. Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Köln, jetzt Geschäftsführerin der Bürgerinitiative Finanzwende, berichtet über ihre Erfahrungen.

Kontaktperson Heribert Sticker, Tel. 0221-43 56 21
E-Mail: heribert@sticker.name

Zeit für Ruhe, 29.6., 11 Uhr – Johanneskirche

Ein meditativer Gottesdienst mit Pfarrer Ivo Masanek und Musiker Christoph Krauss. Es geht um die Bedeutung von Ruhe, Stille, Gebet und Meditation für unseren christlichen Glauben…und für unser Leben.

Herzlich willkommen!

Kölscher Gottesdienst 2025

Hier können Sie das Video anklicken: https://www.youtube.com/watch?v=0BgBm2jqecI

Kölscher Gottesdienst vom 23. Februar 2025 in der Johanneskirche.

Willkommen zu kölschen Liedern und Texten. Feiert mit! Kölle Alaaf!

Unser Motto 2025: Musik! Ne jute Jabe Joddes!

Unter anderem haben wir für Euch Popsongs ins Kölsche übertragen: Thank you fort he music! Music was my first love! You´ll never walk alone!

Kölscher Gesang | Gerold-Kürten-Singkreis
Chorleitung und Klavier | Stefan Krüger
Kölsche Predigt | Dr. Karl Beuth
Kölsches Team | Sven Bollin, Ruth Hubbertz, Rita Goldammer, Heinz Allerödder-Weidemann
Technik Livestream | Andreas Müller-Goldkuhle Goldblick.tv
Küster | Thomas Herse
Pfarrer | Ivo Masanek

Evangelische Kirche beim CSD

CSD 2025 in Köln – Lauf mit der Queeren Kirche & der Diakonie mit!

Liebe Queers, liebe Friends, liebe Verbündete,

Es ist wieder soweit – der CSD Köln 2025 steht vor der Tür, und wir sind dabei! Und das Beste: Ihr könnt es auch sein!

Was haben wir vor?

Zum dritten Mal gehen wir als Evangelische Kirche im Rheinland beim Cologne Pride mit – und dieses Jahr zusammen mit der Diakonie.
Die Cologne Pride (www.colognepride.de) ist eine der größten CSD-Paraden in Deutschland. Unsere sichtbare Präsenz soll zeigen:
Die Evangelische Kirche und Diakonie sind offen, bunt und setzen sich für Gerechtigkeit und Akzeptanz ein.
Deshalb laden wir besonders queere Menschen in unserer Kirche ein, mit Stolz und Freude unter dem Banner der Evangelischen Kirche mitzuziehen.
Natürlich sind auch Allies, Friends und Unterstützer*innen ganz herzlich willkommen!

Wie nehmen wir teil?

Wir planen eine Fußgruppe und – noch besser – wir haben wieder einen Wagen dabei.
Auf dem Truck wird ein DJ auflegen, der Queere Kirchen-Chor wird live singen und es gibt eine Toilette an Bord.
Wichtig: Der Platz auf dem Wagen ist begrenzt. Vorrang haben der Chor sowie Menschen mit Geh-Beeinträchtigung (bitte bei der Anmeldung angeben).

T-Shirts für alle

Damit wir als starke, erkennbare Gruppe auftreten, gibt es T-Shirts für alle Mitlaufenden.
Im Anmeldeformular kannst du direkt deine Größe angeben.
Kosten: 15 € pro Shirt
Falls das Geld knapp ist, schreibe uns an queere-kirche-koeln@ekir.de – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Vorbereitungstreffen

Organisiert wird der Auftritt von der Queeren Kirche Köln gemeinsam mit der Diakonie.
Wir wollen möglichst einheitlich vielfältig auftreten – sichtbar, laut und mit klarer Botschaft.

Vorbereitungstreffen:
Sonntag, 22. Juni 2025, um 15:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
Mit anschließendem Gottesdienst um 18:00 Uhr

Hier gibt es die Möglichkeit, sich kennenzulernen, sich einzustimmen und kreativ zu werden.
Aber auch wenn du nicht teilnehmen kannst, bist du herzlich eingeladen mitzulaufen. Die Treffen dienen nur der Einstimmung und Vorfreude.

Anmeldung

Du willst beim CSD 2025 mit der Evangelischen Kirche mitgehen? Dann melde dich hier an:

Forms | ChurchDesk

Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025.
Die Anmeldung dient nur der Teilnahme und ist kein Ticket für den Truck.
Alle Menschen dürfen mitlaufen – unabhängig von ihrer Konfession oder Kirchenzugehörigkeit.

Spenden

Unsere Teilnahme bringt einige Kosten mit sich – für Anmeldung, Truck, T-Shirts, Werbematerial, Organisation, Getränke usw.
Wenn du kannst, unterstütze uns gern mit einer kleinen oder großen Spende:

https://www.queere-kirche-koel

Jede Spende hilft. Vielen Dank!

CSD-Gottesdienste zur Einstimmung

Freitag, 04. Juli 2025, 18:30 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
CSD-Gottesdienst

Sonntag, 06. Juli 2025, 11:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
„Segen für Alle“ – direkt vor der Aufstellung der Demo-Parade

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Zeige mit uns, dass die Evangelische Kirche im Rheinland Farbe bekennt.
Lasst uns die Botschaft der Liebe Gottes nach Köln und von da aus in die ganze Welt tragen.

Wir freuen uns auf dich!
Deine Queere Kirche Köln & Diakonie