Jokis Bühne: Denise Kramer & Lisa Wassermann

14. März | 20 Uhr
Johanneskirche

Eine brasilianische Reise
mit Denise Krammer & Lisa Wassermann

Vorverkauf: 22,40 € / 19,20 €
jokis-buehne.tickettoaster.de

Mittanzen! Party in der Joki

15. März | ab 19:30 Uhr
Johanneskirche

 

Mittanzen!
Für alle – vorbeikommen, mitfeiern.
Der Eintritt ist gratis – Getränke gibts gegen kleines Geld.
Ab 18 Jahre.


Johanneskirche | Nonnenwerthstr. 78

MiniGottesdienst im März

08. März | 15:30 Uhr
Tersteegenhaus

Wir feiern einen bunten MiniGottesdienst mit Liedern, Geschichte und Bastelei.  An diesem Samstagnachmittag wird es bunt und wunderbar im Tersteegenhaus, wenn die Kleinsten (0-5 Jahre) und ihre Familien Gottesdienst feiern.

Wir freuen uns über alle die mitfeiern!

 


Fragen oder Lust mitzugestalten?
Gerne melden bei:
Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de

Gottesdienst für Liebende

Am 14. Februar findet in der Paul-Gerhardt-Kirche um 18:30 Uhr ein Gottesdienst für Liebende mit der Möglichkeit zum persönlichen Segen statt.
Dieser wird gestaltet durch die Prädikantin Dr. Heike Henneken und Pfarrerin Mareike Maeggi.

Konfis gestalten Gottesdienst 9.2. 11 Uhr Johanneskirche

Am Sonntag gestalten die Konfis des aktuellen Jahrgangs den Gottesdienst gemeinsam mit Vikarin Lisa Kluge und Pfarrerin Mareike Maeggii und stellen sich so der Gemeinde vor. ACHTUNG: im Wegweiser gab es einen falschen Termin. Richtig ist, Sonntag, der 9.2. um 11 Uhr in der Johanneskirche!!

Orangen aus Kalabrien fair & ökologisch Vorbestellung 19.1.-8.2.2025

Unsere Aktion „Orangen aus Kalabrien fair & ökologisch“ startet wieder.

Eine Vorbestellung ist möglich vom 19.1. bis zum 8.2.2025 über den QR-Code.

Oder über den Link zur Bestellseite: https://termine.ekir.de/webformular/input/liste/31679ad9-c8b2-49b0-990a-984dab9315d4

Orangen 4 kg 15 € oder 10 kg 30 €

Zitronen / Mandarinen / Kiwi Gold 1 kg 5 €

Der gesamte Erlös kommt dem Projekt „Lichter auf Rosarno“ (menschenwürdige Behandlung der Erntehelfer bzgl. Ausrüstung / Unterkunft / Entlohnung) zugute.

 

 

Ökumenischer Neujahrsempfang, Samstag 11.1., 17 Uhr, Karl Borromäus

Katholische und evangelische Gemeinden in Sülz und Klettenberg begrüßen gemeinsam am Samstag, dem 11. Januar, das neue Jahr. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst für alle Generationen in St. Karl Borromäus, Zülpicher Str. 275, zur Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21) mit vielen Mitwirkenden beider Konfessionen. Um 18:00 Uhr folgt nach dem Ökumenischen Gottesdienst mit festlicher Musik ein Empfang mit Umtrunk. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder und alle sonst Interessierten, VertreterInnen von Schulen, Politik, Wirtschaft und Vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr und die Ökumene anstoßen!

Kinder-Flohmarkt, Samstag, 29.3., 9-13 Uhr, Tersteegenhaus

Kinder-Flohmarkt veranstaltet von den Eltern der Ev. Kita Tersteegenhaus, Emmastr. 6, 50937 Köln-Sülz, von 9 bis 13 Uhr.

Es erwarten Euch bunte Stände mit Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern und vielem mehr!

Aktionstag gegen Atomwaffen 17.05.2025

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

  1. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen,

Samstag, 17.05.2025,

am Luftwaffenstützpunkt Büchel.

Weitere Informationen und Tagesablauf: https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/kirchlicher-aktionstag-kirchen-gegen-atomwaffen-17-mai-2025-buechel-dorothee-wuest-679.html

Kontaktieren Sie zum Aktionstag und zur Anfahrt nach Büchel gerne den Friedensbeauftragten unserer Gemeinde: Reinhard Voigt, e-mail: reinhard.fritz.voigt@gmail.com

Chorkonzert „De Chor“ entführt in Zwischenwelten 29.3., 18 Uhr, Johanneskirche

DeChor präsentiert sein neues Programm mit dem geheimnisvollen Titel „Zwielicht“. Der gemischte Chor aus der Kölner Südstadt unter der Leitung von Denise Weltken singt über Schönes und Schräges, Besinnliches und Schauriges. Das Reizvolle an dem rund 30-köpfigen Klangkörper, der vom Chorverband als „Meisterchor“ ausgezeichnet wurde, ist seine Genre-übergreifende Arbeit. A capella und mit Klavier bringt DeChor Stücke aus der Renaissance, der Romantik, aber auch Pop-Arrangements auf die Bühne. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Infos unter https://www.dechor-koeln.de/