Solidaritätskonzert Ukraine, Fr. 24.2., 18 Uhr, Tersteegenhaus

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Wenn Worte stocken, klingt Musik

Solidaritätskonzert am Freitag 24.02.2023 um 18 Uhr im Tersteegenhaus, Emmastr. 6, 50937 Köln.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös ist auch dieses Mal für ukrainische Krankenhäuser bestimmt.

Aktionstag gegen Atomwaffen

Als Gemeinde auf dem Weg zum gerechten Frieden laden wir ein:

Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen.
Am Samstag, 24. Juni 2023.
Am Fliegerhorst Büchel in der Eifel.

Auch in diesem Jahr soll es wieder die Möglichkeit einer gemeinsamen Busfahrt in die Eifel geben.

Auskünfte zum Aktionstag und zur Busfahrt gibt gerne der Friedensbeauftragte unserer Gemeinde, Reinhard Voigt, Telefon 46 54 61.

Und hier Informationen zur Anreise aus Köln.

Weitere Informationen gibt es hier: https://kirchengegenatomwaffen.wordpress.com/

Wie liegt die Stadt so wüst… So, 26.2., 11 Uhr, Johanneskirche

Friedens-Gottesdienst zum Jahrestag des Kriegsbeginns gegen die Ukraine mit dem „Projektchor 90“ unter der Leitung von Andreas Krabs.
Mit Pfarrerin Bettina Kurbjeweit, Sonntag Invocavit 26.2.2023

Taizégebete im Veedel

Sonntag, 26.2., beginnt um 19:30 Uhr erstmals ein ökumenisches Taizégebet in St. Karl-Borromäus, Zülpicherstraße. Weitere Informationen zum dem monatlichen Taizégebet finden Sie hier.

 

FeierAbendZeit, 15.2., 19:15 Uhr, Tersteegenhaus

Am Sonntag, dem 15.02.23 lädt das Tersteegenhaus wieder zur besten Stunde, um 19:15 Uhr, zum Abendgottesdienst des neuen Formats FeierAbendZeit ein. Diesmal zum Thema: „All you need is Love!“ Was sich dahinter verbirgt, gilt es am besten selbst herauszufinden: Herzliche Einladung in der Gemeinde Köln-Klettenberg mit dabei zu sein! Mit Pfarrerin Mareike Maeggi.

Weitere Infos zur neuen Gottesdienststruktur finden Sie hier:

All the Birds are Gone, 26.2., Christuskirche

Einladung zum Gespräch mit der Theologin Cicilia Jambuani aus Westpapua

Sonntag, 26. Februar 2023
17.00 Uhr Austausch und Info
18.30 Uhr meditativer Gottesdienst
Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln

Abholzung von Regenwald, Rassismus und Menschen-rechtsverletzungen bedrohen die Lebensgrundlagen der indigenen Bevölkerung Papuas.

Cicilia Jambuani ist im Rahmen Freiwilligen-Programms der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) derzeit zu Gast im Kirchenkreis Köln-Mitte.

Wir laden dazu ein,
mit Cicilia Jambuani mehr über ihr Land zu erfahren,
und feiern danach gemeinsam Gottesdienst.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine kurze Mail, dass Ihr/Sie teilnehmen, ist aber zur Planung der Bewirtung hilfreich für uns.
Bitte senden an: bettina.kurbjeweit@ekir.de

Partnerschaftsarbeit Kirchenkreis Köln-Mitte bettina.kurbjeweit@ekir.de
in Kooperation mit Pfarrer Helmut Müller, VEM-Wuppertal
und dem Westpapua-Netzwerk

 

 

 

Vocal Journey Benefizkonzert, 31.1., 20 Uhr Johanneskirche

Vocal Journey, der Jazz und Popchor der Hochschule für Musik und Tanz, geht mit uns wieder in der Johanneskirche auf eine wundervolle musikalische Reise. Er gibt ein Benefizkonzert für den gemein-nützigen Kinderkrankenpflegedienst fips Köln. Damit unterstützt der Chor die Arbeit und das Engagement von fips für behinderte, schwer kranke Kinder und ihre Familien. Wie jedes Jahr präsentiert Vocal Journey ein gleichsam sensibles wie energievolles Chorprogramm, ergänzt durch Band- und Solobeiträge der Chormitglieder. Musikalische Leitung: Erik Sohn und Stephan Görg. Aufgrund der stets hohen Nachfrage empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung. Bitte schreiben Sie für Vorverkauf und weitere Infos an info@fipskoeln.de.

61 Konfis stellen sich vor

Am Sonntag, 5. Februar (11 Uhr, Johanneskirche) und am 5. März (10 Uhr, Tersteegenhaus) gestalten die Konfirmand*innen die Sonntagsgottesdienst. Dazu sind alle eingeladen. Im Tersteegenhaus mit Pfarrerin Bettina Kurbjeweit. In der Johanneskirche mit Pfarrer Ivo Masanek zum Thema „Sterben und Leben, Tod und Auferstehung“. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was uns diese Jugendlichen über ihren Glauben zu sagen haben!

Johanneskirche: Sonntag, 5.2., 11 Uhr

Tersteegenhaus: Sonntag, 5.3., 10 Uhr

MiniGottesdienst für alle – ein Gottesdienst am Frühstückstisch für Groß und Klein

Am 5.2.2023 um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst im Tersteegenhaus. Im Februar probieren wir ein neues buntes Format aus. Am Frühstückstisch feiern wir einen bunten Gottesdienst gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen jeden Alters. Wir singen, beten, hören eine biblische Geschichte, frühstücken und kommen ins Gespräch. Wir sorgen für Kaffee, Saft, Brötchen und Marmelade. Wer darüber hinaus etwas zum Teilen mitbringen mag: herzlich gern!

Wir sind gespannt auf dieses Gottesdienstexperiment und freuen uns!

Bibel l Wort l Predigt, Di 7. Februar 2023

Wie liegt die Stadt so wüst… Die Klagelieder Jeremias (Kap1-5) gelesen im Kontext des Ukrainekrieges
Pfarrerin Bettina Kurbjeweit