Ostersonntag, 21.04., 10 Uhr, Tersteegenhaus
Siehe, ich mache alles neu !
Familiengottesdienst mit Osterfrühstück mit Pfarrerin Bettina Kurbjeweit
Siehe, ich mache alles neu !
Familiengottesdienst mit Osterfrühstück mit Pfarrerin Bettina Kurbjeweit
Zum Festtag der Jubelkonfirmation sind alle ganz herzlich eingeladen, deren Konfirmation sich 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder sogar 80 Jahre jährt. Wir beginnen gemeinsam mit einem festlichen AKZENTE-Gottesdienst im Tersteegenhaus und werden danach Zeit haben, bei einem anschließenden Brunch miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 8. April im Gemeindebüro oder bei der Vorbesprechung am 8. April um 18.30 Uhr im Tersteegenhaus bei Pfarrerin Susanne Beuth anmelden.
Joana & Adax Dörsam (Gitarren)
„Ich staune bloß“ Eintrittskarten 18 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr (weitere Infos zum Kartenverkauf siehe oben).
Vier Jahrzehnte eigene Lieder in bester Singer-Songwriter-Manier mit markanter Stimme: ihre Klassiker (De Hildegard Ihr Yuccapalm, Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr, Und mit dir wollt ich mal nach Gretna Green) oder ganz neue Lieder. Ihre Texte – poetisch, aber trotzdem politisch. Ihre Töne – leise in einer lauten Welt. Ihr Programm klug, aber nicht kopflastig. Tiefgang mit Leichtigkeit. Ihre Lieder gehen nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut. Konventionelles kontert sie mit Kabarettistischem, nachdenkliches Schweigen mit befreiendem Lachen. In Hochdeutsch un in ihrer schääne Mudderschbrooch: Kurpfälzisch. Viele Jahre hat sie im WDR-Hörfunk die Sendung Chansons und Lieder-liches zusammengestellt und moderiert. Begleitet wird sie von Adax Dörsam.
Unter der Leitung von Christoph Hamborg & Cristoph Müller-Stosch
Stimmungsvolle Musik von lateinamerikanischen Klängen über die 80er und irischer Folk Music bis hin zu großen Filmmelodien.
Es erwarten Sie stimmungsvolle Werke von Elmar Bernstein, John Williams oder Carl Wittrock in Arrangements für sinfonische Blasorchester:
Die Gloreichen Sieben, Die Simpsons, Game of Thrones, Star Trek: Into Darkness, Thema aus Schindlers Liste, Forrest Gump Suite, La La Land, Three Inventions, Lord Tullamore, Eighties Flashback, O Vitinho.
Eintritt frei
Sinfonisches Blasorchester Köln
Wir sind rund 65 engagierte Laien-Musiker und widmen uns der sinfonischen Blasmusik – vorrangig Originalkompositionen für Sinfonische Blasorchester und Arrangements aus diversen Musiksparten. Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht bei uns an erster Stelle. Und wo ist die Freude größer als in Konzerten mit begeisterten Zuschauern!
Nähere Informationen unter www.sbok-koeln.de
Paula e.V. unterstützt Frauen, die aktuell unter Gewalt, Verlust, schweren Erkrankungen oder anderen traumatischen Erfahrungen leiden. Der Verein richtet sich auch an Frauen, die in der Vergangenheit Traumata und Gewalt erlebt haben und sich heute noch dadurch belastet fühlen. Paula e.V. bietet Beratung für Frauen ab 60 Jahren an. Ein interessantes Thema auch für nichtbetroffene Frauen.
Dienstag, 9. April 15.00 Uhr Café Lamerdin, Wittekindstr. 20, Sülz
Die Johannesköche hatten wieder lecker gekocht. Nach dem meditativen Taizé-Gottesdienst genossen fast hundert Menschen die frisch gekochte Linsensuppe der Männer-Kochgruppe. Mehrere fragten nach dem Rezept, das die Johannesköche hier gerne weitergeben:
Kurkuma-Linsensuppe
Zutaten für vier Personen:
300 g gelbe Linsen, 500 ml Kokosmilch, 2 Knoblauchzehe, 50 g Ingwer, 2 g Kurkuma, 2 Bund Petersilie, 2 Brühwürfel, 2 Peperoni, 6 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Zucker
Rezept:
Guten Appetit!
Zum Festtag der Jubelkonfirmation sind alle ganz herzlich eingeladen, deren Konfirmation sich 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder sogar 80 Jahre jährt. Wir beginnen gemeinsam mit einem festlichen AKZENTE-Gottesdienst im Tersteegenhaus und werden danach Zeit haben, bei einem anschließenden Brunch miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 8. April im Gemeindebüro oder bei der Vorbesprechung am 8. April um 18.30 Uhr im Tersteegenhaus bei Pfarrerin Susanne Beuth anmelden.
Siehe, ich mache alles neu !
Familiengottesdienst mit Osterfrühstück mit Pfarrerin Bettina Kurbjeweit
Der belgische Künstler Jacques Stotzem, einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Szene, hat inzwischen 15 CDs eingespielt. Als einer der absoluten Favoriten der Fans akustischer Gitarrenmusik ist er ein gern gesehener Gast auf allen großen Festivals, der außer mit seinem perfekten Fingerpicking mit sensiblem Gespür für Melodik und feinem Temperament beeindrucken kann. Er tourt durch Europa, Amerika und Asien. Der legendäre Gitarren-Hersteller „Martin“ hat ihn einem Signatur-Modell geehrt. Über die Jahre hat Jacques Stotzem einen unverkennbar eigenen Sound entwickelt und überzeugt mit stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Sein Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern.
Karten zu 15,-€ zzgl. Vorverkaufsgebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder www.kvstickets.de. Restkarten Abendkasse.
Johanneskirche, Freitag 25.01.2019, 20 Uhr
Wir laden ein zu einer Vielfalt an Gottesdiensten:
Jeden Sonntag / 11:00 Uhr
Johanneskirche
(parallel Kindergottesdienst).
Erster So im Monat / 10:00 Uhr
Tersteegenhaus.
15. eines Monats / 19:15 Uhr
Abendgottesdienst
„FeierAbendZeit“
Tersteegenhaus.
Gemeindebüro
im Tersteegenhaus,
Emmastr.6,
50937 Köln
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 17 Uhr
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Kontakt
0221-94 40 13-0 oder
0221-94 40 13-13
Fax 0221-94 40 13-45
e-Mail koeln-klettenberg@ekir.de