Beiträge

Mehr-als-Noten-Segen

11. Juli 2025
An verschiedenen Segensorten
Zum letzten Schultag

Segensort in Klettenberg
10:30-13 Uhr
Vorplatz der kath. St. Nikolaus-Kirche
(Berrenrather Straße)

Segensort in Lindenthal
10-13 Uhr

Karl-Schwering-Platz

Für jede durchgehaltene Stunde, jedes Über-dich-hinaus-Wachsen, jedes Gegen-den-Strom-Schwimmen, deinen Mut, dich etwas zu trauen oder nein zu sagen. Ein weiteres Schuljahr geschafft. Manches war gut, anderes nicht. Jetzt sind Ferien und du bist gut so wie du bist.

Ein Segen für Schüler*innen, Lehrkräfte, Betreuer*innen und alle, die Schule das ganze Jahr am Laufen halten.

Sag es weiter, komm vorbei!

Weitere Infos zu mehr Segensmomenten gibt es hier.


Du arbeitest an einer Schule / in einer Gemeinde und willst den Mehr-als-Noten-Segen weitertragen?
Hol den Segen auch zu euch & meldet dich beim Segensteam!
Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de
0221 | 73 77 33


Eine Aktion von hier+weiter – evangelisch leben in Köln & dem Segensteam von #himmelaufköln

   

Gemeinsames Tauffest im Stadtwald

07. September | 11 Uhr
Stadwald

Im September feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Lindenthal ein Sülz-Lindenthal-Klettenberger Tauffest im Grünen. Am Sonntagmorgen im Stadtwald auf der Wiese Dürener Str./Gürtel.

Tauftag

Auf der grünen Wiese mit viel Musik feiern wir diesen Gottesdienst mit Pfarrerin Katja Korf, Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge und anderen. Getauft werden können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Im Anschluss kann man die schöne Wiese zum Picknicken nutzen.

Gemeindebüro Sülz-Klettenberg
0221-94 40 13-0
koeln-klettenberg@ekir.de

Gemeindebüro Lindenthal
0221-48 48 82 82
koeln-lindenthal@ekir.de