Queeres Netzwerk – Termin verlegt !
Einladung am 27.03, 18-20 Uhr in Köln-Mülheim.
Einladung am 27.03, 18-20 Uhr in Köln-Mülheim.
Diesmal haben Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik – den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Sie laden ein, ihre positive Sicht auf die Welt zu teilen: Wir sind alle „wunderbar geschaffen!“, ebenso wie die ganze Schöpfung und insbesondere ihre 15 Inseln – ein wahres Tropenparadies und daher ist der Tourismus die wichtigste Einkommensquelle.
Aber auch wenn die Inseln genau gegenüber auf der Weltkugel liegen, sind sie doch mit unserer Welt untrennbar verbunden: Ein Teil von ihnen ‒ Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft ‒ zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.
Aber in der Tradition der Maori schaut man auf das Schöne. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Mit Kia orana grüßen die Frauen — sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Eingeladen sind alle, die sich vor dem ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst, der weltweit am 7. März gefeiert wird, informieren wollen. Der Infoabend ist zugleich der Auftakt der Vorbereitung des Gottesdienstes für uns in Sülz und Klettenberg. Die Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen freut sich auf Interessierte, die gerne auch am Vorbereitungswochenende teilnehmen können.
18. Januar | 18 Uhr
Tersteegenhaus
Im Januar wird der MiniGottesdienst mit Abendbrot abgehalten. Statt um 15:30 Uhr feiern wir am 18.1. um 18 Uhr MiniGottesdienst im Tersteegenhaus mit (Gute-Nacht-)Geschichte, Musik und Butterbrot. Wer mag, bringt eine Taschenlampe mit.
IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen
Im Mai:
Let’s play – Konfetti, Kamelle & Kostüme
Sa, 24. Mai | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche
Wir werden gemeinsam die Konsole und Leinwand bei „Let’s sing“ zum Glühen bringen, dazu machen wir coole Spiegelbuttons, finden den Werwolf unter uns und stärken uns bei lecker Burgern.
Kontakt:
astrid.rose@ekir.de
25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten
Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.
Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de
Ein Projekt von:
29. Juni | 18 Uhr
Trinitaskirche Köln
Filzengraben 4, 50676 Köln
Heumarkt 400 m zu Fuß
www.trinitatiskirche-koeln.de
Ausführende:
Elisa Rabanus (Sopran) | Eva Nesselrath (Alt), Ulrich Cordes (Tenor), Thomas Bonni (Bass)
Consortium Musica Sacra Köln
Johanneskantorei Köln-Klettenberg
Leitung: Eva-Maria Förster
Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen
Leitung: Yuko Nishimura-Kopp
Vorverkaufstart 02. Juni 2025 :
Gemeindebüros und auf Eventim.
Frechen
Hauptstraße 209
Di, Do+Fr 10-12 Uhr
Köln-Klettenberg
Emmastraße 6
Mo 14-17 Uhr | Di – Fr 9-12 Uhr
Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn
Eintritt 22 Euro, ermäßigt 15 Euro
Im September feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Lindenthal ein Sülz-Lindenthal-Klettenberger Tauffest im Grünen. Am Sonntagmorgen im Stadtwald auf der Wiese Dürener Str./Gürtel.
Auf der grünen Wiese mit viel Musik feiern wir diesen Gottesdienst mit Pfarrerin Katja Korf, Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge und anderen. Getauft werden können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Im Anschluss kann man die schöne Wiese zum Picknicken nutzen.
Ab sofort unter:
Gemeindebüro Sülz-Klettenberg
0221-94 40 13-0
koeln-klettenberg@ekir.de
Gemeindebüro Lindenthal
0221-48 48 82 82
koeln-lindenthal@ekir.de
Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren
Wir laden ein!
Unsere Themenreihe von März bis Mai:
Ich bin!
Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.
Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.
*außer während der Schulferien
Im März gibt es an der Zülpicherstraße 275 dieses stärkende und heilsame Angebot.
Weitere Infos zur „Kirche für Leib und Seele“ mit vielen diakonischen und spirituellen Angeboten:
http://st.karl.koeln leben@karl.koeln
Wir laden ein zu einer Vielfalt an Gottesdiensten:
Jeden Sonntag / 11:00 Uhr
Johanneskirche
(parallel Kindergottesdienst).
Erster So im Monat / 10:00 Uhr
Tersteegenhaus.
15. eines Monats / 19:15 Uhr
Abendgottesdienst
„FeierAbendZeit“
Tersteegenhaus.
Gemeindebüro
im Tersteegenhaus,
Emmastr.6,
50937 Köln
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 17 Uhr
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Kontakt
0221-94 40 13-0 oder
0221-94 40 13-13
Fax 0221-94 40 13-45
e-Mail koeln-klettenberg@ekir.de