In Between: Let’s play

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im Mai:

Let’s play
Sa, 24. Mai | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

Wir werden gemeinsam die Konsole und Leinwand bei „Let’s sing“ zum Glühen bringen, dazu machen wir coole Spiegelbuttons, finden den Werwolf unter uns und stärken uns bei lecker Burgern.

Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

Gottesdienst-Matinée: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Sonntag, 25. Mai 2025
11 Uhr | Johanneskirche

GottesdienstMatinee: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
Mit Konstantin Wecker & Jo Barnikel, Ruhama Trio & Konsorten, Pfarrer Ivo Masanek und der elektronischen Orgel von Hanns Dieter Hüsch

Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln | Eintritt frei | Anmeldung nicht erforderlich


Am 25. Mai feiern wir eine Gottesdienst-Matinee mit prominenten Mitwirkenden:

Das RUHAMA-Trio (Thomas Quast, Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch) & Konsorten hat auf Kirchentagen Kabarettprogramme mit Hanns-Dieter Hüsch gestaltet. Der Liedermacher Konstantin Wecker erzählt, warum Hüsch so bedeutend für ihn ist und singt Lieder von ihm – begleitet von Jo Barnikel am Klavier. Als Pfarrer ist Ivo Masanek mit dabei. Auch die elektronische Orgel, die Hüsch selbst bei seinen Auftritten spielte, wird zum Einsatz kommen.

Zum Hintergrund:

Am 6. Mai 2025 wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Der berühmte Kabarettist und Synchronsprecher (Laurel und Hardy) war der Johanneskirche sehr eng verbunden. Zweimal im Jahr predigte er in vollbesetzter Kirche mit ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Gedanken – immer mit einem menschenfreundlichen Blick auf den lieben Gott und auf der Suche nach einer demokratischen und gerechten Gesellschaft.

hier+weiter: Segen für Schwangere

25. Mai | 15 Uhr
Christuskirche am Stadtgarten

Segen für Schwangere, und alle, die sich mitfreuen!
Wenn Sie mögen, lassen Sie sich und Ihrem Kind Gottes Segen zusprechen.

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit vieler Veränderungen und unterschiedlicher intensiver Gefühle.
Für alles, was da ist, soll Raum sein. Bringt gerne Partner*in, Freund*innen oder Familie mit.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen – Betreuungsmöglichkeit vorhanden.

Kontakt: mareike.maeggi@ekir.de

 


Ein Projekt von:

Chorkonzert „Messiah“ Georg Friedrich Händel

29. Juni | 18 Uhr
Trinitaskirche Köln
Filzengraben 4, 50676 Köln

Georg Friedrich Händel
MESSIAH, HWV 56

Heumarkt 400 m zu Fuß
www.trinitatiskirche-koeln.de


Ausführende:

Elisa Rabanus (Sopran) | Eva Nesselrath (Alt), Ulrich Cordes (Tenor), Thomas Bonni (Bass)

Consortium Musica Sacra Köln
Johanneskantorei Köln-Klettenberg
Leitung: Eva-Maria Förster
Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen
Leitung: Yuko Nishimura-Kopp


Vorverkaufstart 02. Juni 2025 :
Gemeindebüros und auf Eventim.

Frechen
Hauptstraße 209
Di, Do+Fr 10-12 Uhr

Köln-Klettenberg
Emmastraße 6
Mo 14-17 Uhr | Di – Fr 9-12 Uhr

Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn
Eintritt 22 Euro, ermäßigt 15 Euro

Vorverkauf auf Eventim ab 02. Juni

Sommerkirche

Unsere Sommergottesdienste von
12. Juli bis 24. August.


Die Gottesdienstangebote der Sommerkirche immer jeweils*:

10 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Gleueler Str. 106, 50935 Köln-Lindenthal

11:15 Uhr | Johanneskirche
Gravenreuther Str. 78, 50937 Köln-Klettenberg

*(Ausnahmen: 03. August und FeierAbendZeit |  nur in Klettenberg, abweichende Uhrzeiten)


13 Juli
Mit Pfarrer Ivo Masanek

15 Juli
Di, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrerin Mareike Maggi

20 Juli
Mit Pfarrer Gerd Maeggi

27 Juli
Mit Vikarin Lisa Kluge

03 August*
OpenAir-Sommergottesdienst
11:15 Uhr | Neben Johanneskirche
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

10 August
Mit Pfarrerin Dr. Heike Henneken

15 August
Fr, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

17 August
Mit Pfarrerin Katja Korf

24 August
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Gemeinsames Tauffest im Stadtwald

07. September | 11 Uhr
Stadwald

Im September feiern wir gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Lindenthal ein Sülz-Lindenthal-Klettenberger Tauffest im Grünen. Am Sonntagmorgen im Stadtwald auf der Wiese Dürener Str./Gürtel.

Tauftag

Auf der grünen Wiese mit viel Musik feiern wir diesen Gottesdienst mit Pfarrerin Katja Korf, Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge und anderen. Getauft werden können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Im Anschluss kann man die schöne Wiese zum Picknicken nutzen.

Anmeldung

Ab sofort unter:

Gemeindebüro Sülz-Klettenberg
0221-94 40 13-0
koeln-klettenberg@ekir.de

Gemeindebüro Lindenthal
0221-48 48 82 82
koeln-lindenthal@ekir.de

Natur Pur 2025 – Ferienprogramm für Kinder in den Herbstferien

Jedes Jahr im Herbst bevölkern 80 Kinder und 18 Teamer das Gemeindezentrum an der Johanneskirche. Hier wird an fünf Tagen eine Bildungswoche zu einem Thema angeboten.

Alter:                  6 – 12 Jahre

Termin:               20.-24.10.2025 (zweite Herbstferienwoche)

Kosten:              In den Vorjahren waren es 70,00 Euro für Verpflegung, Betreuung, Programm, Material und Exkursionen.

Anmeldung:      Online! Ab 15.6.2025 (Tag des Johannesfestes), 18 Uhr, hier an dieser Stelle möglich. Die Plätze sind heiß begehrt.

Wir freuen uns auf Natur Pur und hoffen, dass ihr dabei seid!

St. Karl – Kirche für Leib und Seele

Im März gibt es an der Zülpicherstraße 275 dieses stärkende und heilsame Angebot.

Weitere Infos zur „Kirche für Leib und Seele“ mit vielen diakonischen und spirituellen Angeboten:

http://st.karl.koeln    leben@karl.koeln

 

Anmeldestart Ferienfreizeiten 2025

Am 20.11.2024 um 18:00 Uhr sind die Anmeldungen für die Ferienfreizeiten Ski- und Snowboard fahren und Sardinien gestartet.

Beide sind mit Warteliste direkt ausgebucht gewesen.

Hier findet Ihr noch die Infos für die Fahrten:

Die Ski- und Snowboardfreizeit findet vom 11.04.-20.04.2025 statt. Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung.

Die Sardinienfreizeit finden vom 13.07.-29.07.2025 und vom 27.07.-12.08.2025 statt. Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung.

Studie zum Thema sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche vorgestellt

Am 25.1.2024 wurde die ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Evangelischer Kirche und Diakonie vorgestellt. Das Ausmaß und der Umgang mit Betroffenen und Aufarbeitung ist erschütternd. Kirche wird sich auf allen Ebenen noch intensiver mit dem Thema beschäftigen müssen, mit konsequenter Aufarbeitung ebenso wie mit Prävention. Wir teilen die Erschütterung, stellen uns an die Seite der Betroffenen und wollen weiterhin unseren Teil beitragen, dass Kirche und Gemeinde ein sicherer Ort ist für die Menschen die zu uns kommen, vor allem für Kinder und Jugendliche.

Zur Information stellen wir hier die Links zu den verschiedenen Stellen zusammen:

Alle Informationen zur ForuM-Studie finden Sie hier.

Unser gemeindliches Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt finden Sie hier.

Schutzkonzept und Ansprechpersonen im Kirchenkreis finden Sie hier.

Die Ansprechpersonen für die Evangelische Kirche im Rheinland finden Sie auf der Seite der Landeskirche.

Die zentrale Anlaufstelle .help für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie finden Sie hier.

Ansprechbar für Seelsorge sind wir Pfarrerinnen und Pfarrer hier vor Ort ebenso wie die Telefonseelsorge, die Sie unter der Nummer 0800 1110111 oder 08001110222 oder online erreichen.