Infoabend zum Weltgebetstag, Montag, 13.1., 19:30 Uhr, Johanneskirche

Diesmal haben Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik – den Weltgebetstagsgottesdienst vorbereitet. Sie laden ein, ihre positive Sicht auf die Welt zu teilen: Wir sind alle „wunderbar geschaffen!“, ebenso wie die ganze Schöpfung und insbesondere ihre 15 Inseln – ein wahres Tropenparadies und daher ist der Tourismus die wichtigste Einkommensquelle.

Aber auch wenn die Inseln genau gegenüber auf der Weltkugel liegen, sind sie doch mit unserer Welt untrennbar verbunden: Ein Teil von ihnen ‒ Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft ‒ zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Aber in der Tradition der Maori schaut man auf das Schöne. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Mit Kia orana grüßen die Frauen — sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

Eingeladen sind alle, die sich vor dem ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst, der weltweit am 7. März gefeiert wird, informieren wollen. Der Infoabend ist zugleich der Auftakt der Vorbereitung des Gottesdienstes für uns in Sülz und Klettenberg. Die Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen freut sich auf Interessierte, die gerne auch am Vorbereitungswochenende teilnehmen können.

MiniGottesdienst mit Abendbrot

18. Januar | 18 Uhr
Tersteegenhaus

Im Januar wird der MiniGottesdienst mit Abendbrot abgehalten. Statt um 15:30 Uhr feiern wir am 18.1. um 18 Uhr MiniGottesdienst im Tersteegenhaus mit (Gute-Nacht-)Geschichte, Musik und Butterbrot. Wer mag, bringt eine Taschenlampe mit.

Photoausstellung: Die Stadt aus meiner Perspektive

01.-30. Juni | 8-18 Uhr
Tersteegenhaus

Ab Sonntag, dem 1. Juni zeigen wir nach dem Gottesdienst um 10 Uhr im Tersteegenhaus eine Ausstellung der Melanchthonakademie und der Diakonie Köln und Region: Die Stadt aus meiner Perspektive – Wohnungslose zeigen ihre Stadt in Fotografien. Die Ausstellung ist geöffnet vom 1. bis 31. Juni, jeweils Mo – Fr 8-18 Uhr.

Dazu wird sehr herzlich eingeladen!

Neuer Konfijahrgang – jetzt anmelden!

Für Kinder, die 2012 oder früher geboren sind.

Wir laden ein – zum neuen Konfijahr und zur Konfirmation 2026!


Jede Menge Spaß!
Wir sprechen über Gott & die Welt, besuchen Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde, gestalten mit, fahren zusammen weg und werden kreativ!

Fragen wie …
Muss ich getauft sein?
Alle Konfis, die nicht getauft sind, werden kurz vor oder bei der Konfirmation gemeinsam getauft.

Was mache ich, wenn ich unsicher bin, ob ich mich anmelden soll?
Jede*r kann auch erst einmal schnuppern kommen und sich dann entscheiden!

→  Hier geht’s direkt zur Anmeldeseite

 


Dates, dates, dates

2025:

Kennenlernen & Infoabend
Di, 08. Apr | Tersteegenhaus
18:30-19:45 Uhr
Für alle zukünftigen Konfis zusammen mit den Eltern

Erste wöchentliche Konfistunde
Mo, 19. Mai | Johanneskirche
17  Uhr Mit allen neuen Konfis
18  Uhr Eltern kommen dazu für die Einteilung ( Gruppen / Konfirmationen )

Erstes Wochenende
12.-14. Sep | DJH Nettetal-Hinsbeck

2026:

Abschlusswochenende
20.-22. Mär | DJH Gemünd

Konfirmation
im Mai

Weihnachten in unserer Gemeinde

Heiligabend bis Neujahr! Wir feiern die Geburt von Jesus!

HEILIGABEND IM UND AM TERSTEEGENHAUS

MiniGottesdienst Open Air, 24.12. 14 Uhr
Bei diesem kurzen Gottesdienst begrüßen wir Open-Air vor allem die Kleinsten und ihre Familien. Kinder zwischen 0-5 Jahren können dem Wetter entsprechend eingepackt und bei Bedarf einfach im Kinderwagen-Drive-in auf dem Außengelände der Kita Tersteegenhaus (Zugang über Wittekindstraße) diesen Weihnachtsgottesdienst erleben und bringen ihre Familien mit. Wir singen, hören Musik und die Weihnachtsgeschichte. 

Christvesper – Krippenspiel, 16 Uhr
Pfarrer Eckhart Altemüller und Krippenspielteam

Musikalische Christvesper „Ein Licht erhellt die Finsternis“, 18 Uhr
Pfarrerin Susanne Beuth, Gudrun Knop (Querflöte), Matthias Schlothfeldt (Gitarre),
Niko Knop (Klavier)

HEILIGABEND IN UND AN DER JOHANNESKIRCHE

Krippenspiel, 14:30 – 15:00 Uhr
Weihnachtsgottesdienst mit den Krippenspielkindern, geleitet von Almut Kleimann und Alex Dittmann, Flötenensemble,
Kirchenmusikerin Eva-Maria Förster und Pfarrer Ivo Masanek.

Offene Johanneskirche von 15:30 – 17:00 Uhr
Kommen Sie zu einer für Sie passenden Zeit in die offene Johanneskirche
Weihnachtslieder hören und singen mit Darius Rossol (Klavier)
Krippe und Christbaum bestaunen
Weihnachts-Segen persönlich zugesprochen bekommen
Im Freien das Bethlehem-Licht für zu Hause mitnehmen
Für BROT FÜR DIE WELT spenden
Die offenen Weihnachtskirche geht über in die …

Christvesper Kompakt, 17:00 – 17:30 Uhr
30-Minuten-Weihnachtsgottesdienst mit Weihnachtsliedern aus Lukas 2 und Weihnachtsgedanken.
Mit den Johannesbläsern und Vikarin Lisa Kluge.

Christvesper mit Bethlehem-Licht, 18:00 – 18:50 Uhr
„Hirte, Engel oder Ochse! Und was bin ich?“ Mit Johannesbläsern, Eva-Maria Förster/Orgel, den
Pfarrern Eckhart Altemüller und Ivo Masanek. Alle (ver)teilen und entzünden Kerzen mit dem Licht aus Bethlehem.

1. Weihnachtstag „Weihnachtsfreude“
10 Uhr, Tersteegenhaus
Festgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Susanne Beuth und Christoph Krauß (Orgel, Klavier)

2. Weihnachtstag ‒ Krippensingen
17 Uhr, Johanneskirche
Krippensingen mit vielen traditionellen und modernen Liedern – mit Eva-Maria Förster (Orgel),
Bläser-Quartett der Johannesbläser und Pfarrer Ivo Masanek (Klavier, Gitarre)

Gottesdienst am 29.12.
11 Uhr, Johanneskirche
Pfarrer Eckhart Altemüller

31.12. Silvester
Jahresabschlussgottesdienst, 18 Uhr, Tersteegenhaus
mit Vikarin Lisa Kluge

1.1. Neujahr
Gottesdienst zum Neujahrstag, 17 Uhr Johanneskirche,
Pfarrer Eckhart Altemüller

Unser Weihnachtsvideo 2024

Ab Heiligabend gibt es hier 10 Minuten „Weihnachtsworte und Musik“ aus der Johanneskirche. Mit Pfarrerin Mareike Maeggi, Pfarrer Ivo Masanek und Vikarin Lisa Kluge. Technik: Philipp Hesse.

Hier geht es zum Video / zu unserem Youtube Kanal „Evangelisch Klettenberg“!

Große Kindergottesdienste im Advent

Wir laden alle Kinder von 3-11 Jahren ein – gerne auch mit Begleitung!

Wir feiern unter dem Motto: Licht und Schatten im Advent!

Bring gerne eine Taschenlampe mit!

Wir freuen uns auf Euch! Einfach kommen und mitfeiern: https://kirche-klettenberg.de/gottesdienst/kindergottesdienst/

Kigo-Reihe: Licht und Schatten im Advent

Den 1. Advent (01.12.24) feiern wir oben in der Kirche als Aussendungsgottesdienst für alle Generation – mit der Kita Grafenwerthstraße!
08.12.   Großer Kindergottesdienst am 2. Advent – Bring eine Taschenlampe mit!
15.12.   Großer Kindergottesdienst am 3. Advent – Bring eine Taschenlampe mit!
22.12.  Großer Kindergottesdienst am 4. Advent – Bring eine Taschenlampe mit!

Adventliche Lesung mit Musik Dienstag, 10.12., 15 Uhr Café Lamerdin, Einhardstr. 5, Sülz

Mit Plätzchen, Kaffee und Tee Texte zur Weihnachtszeit und Musik genießen.

Tauchen Sie ein in eine Auszeit abseits des Vorweihnachtstrubels.

Der Sänger, Gitarrist und Vorleser Winfried Bode gestaltet diesen besinnlichen und beschwingten Nachmittag zum Fest der Feste.

Kosten inkl. Gebäck, Kaffee oder Tee: 7 €

Anmeldung erforderlich: Bettina Wollram, Mi + Fr 9-12 Uhr,

Tel. 9440 1313, Tersteegenhaus, Emmastr. 5, Sülz

Advent in unserer Gemeinde

Angebote für alle Generationen. Wir feiern Advent und bereiten uns auf Weihnachten vor.

ADVENT IM TERSTEEGENHAUS

Seniorenadventsfeier am 7.12., 15:00 -17:00 Uhr, ab 70 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Mit den Pfarrern Eckhart Altemüller und Ivo Masanek, Seniorennetzwerkleiterin Michaela Bassiner,
Mickey Zirnbauer und den Geigenkindern sowie dem Seniorenchor „Gut gestimmt“ unter der Leitung von
Hilke Helling.

1. Advent, 1.12., 10 Uhr
Adventsgottesdienst mit Pfarrerin Mareike Maeggi und Vikarin Lisa Kluge

3. Advent mit Kita, 15.12., 10 Uhr 
Wir feiern mit den Kindern und Familien aus der Kita Tersteegenhaus und
Pfarrerin Mareike Maeggi einen bunten und fröhlichen Gottesdienst mit
Adventsmusik. Herzliche Einladung mitzufeiern!

3. Advent FeierAbendZeit, 15.12., 19:15 Uhr
Abendgottesdienst mitten im Advent mit Pfarrerin Mareike Maeggi
„Adventsglühen“

ADVENT IN DER JOHANNESKIRCHE

1. Advent, Aussendungsgottesdienst, 1.12., 11 Uhr
Gestaltet von den Kita-Kindern Grafenwerthstraße, ErzieherInnen und Pfarrer Ivo Masanek.
Alle werden mit Kerzen und Adventszweigen in den Advent ausgesendet. Sie
verbreiten das Adventslicht in der dunklen Jahreszeit.

Große Kindergottesdienste 2., 3. und 4. Advent, jeweils um 11 Uhr.
Für alle Kinder von 3 bis 11 Jahren – auch Jüngere sind willkommen! Es gibt Lieder, Geschichten und Aktionen.
Es geht um Licht und Schatten im Advent! Darum bring bitte eine Taschenlampe mit! Mit vielen Kindern bis 11 Jahren,
mit Liedern, Geschichten und Aktionen – und mit Jesus, dem Licht der Welt!

2. Advent, 8.12., 11 Uhr, mit Flötenduo Flaudivas
Liturgie: Pfarrer Eckhart Altemüller

3. Advent, 15.12., 11 Uhr mit Gesangsensemble Audiamus.
Den Gottesdienst mit viel Musik hält Pfarrerin Susanne Beuth. Ensembleleitung und
Orgel: Kirchenmusikerin Eva-Maria Förster

Adventsfeier Club Kreuznach am 16. Dezember von 17:30 bis 19:00 Uhr im Café Lamerdin.

Tanzveranstaltung in der Johanneskirche, 23.11., 19:30 Uhr

Am 23.11. findet um 19:30 Uhr eine Tanzveranstaltung im großen Saal der Johanneskirche statt.

Alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzutanzen.