Evangelische Kirche beim CSD

CSD 2025 in Köln – Lauf mit der Queeren Kirche & der Diakonie mit!

Liebe Queers, liebe Friends, liebe Verbündete,

Es ist wieder soweit – der CSD Köln 2025 steht vor der Tür, und wir sind dabei! Und das Beste: Ihr könnt es auch sein!

Was haben wir vor?

Zum dritten Mal gehen wir als Evangelische Kirche im Rheinland beim Cologne Pride mit – und dieses Jahr zusammen mit der Diakonie.
Die Cologne Pride (www.colognepride.de) ist eine der größten CSD-Paraden in Deutschland. Unsere sichtbare Präsenz soll zeigen:
Die Evangelische Kirche und Diakonie sind offen, bunt und setzen sich für Gerechtigkeit und Akzeptanz ein.
Deshalb laden wir besonders queere Menschen in unserer Kirche ein, mit Stolz und Freude unter dem Banner der Evangelischen Kirche mitzuziehen.
Natürlich sind auch Allies, Friends und Unterstützer*innen ganz herzlich willkommen!

Wie nehmen wir teil?

Wir planen eine Fußgruppe und – noch besser – wir haben wieder einen Wagen dabei.
Auf dem Truck wird ein DJ auflegen, der Queere Kirchen-Chor wird live singen und es gibt eine Toilette an Bord.
Wichtig: Der Platz auf dem Wagen ist begrenzt. Vorrang haben der Chor sowie Menschen mit Geh-Beeinträchtigung (bitte bei der Anmeldung angeben).

T-Shirts für alle

Damit wir als starke, erkennbare Gruppe auftreten, gibt es T-Shirts für alle Mitlaufenden.
Im Anmeldeformular kannst du direkt deine Größe angeben.
Kosten: 15 € pro Shirt
Falls das Geld knapp ist, schreibe uns an queere-kirche-koeln@ekir.de – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Vorbereitungstreffen

Organisiert wird der Auftritt von der Queeren Kirche Köln gemeinsam mit der Diakonie.
Wir wollen möglichst einheitlich vielfältig auftreten – sichtbar, laut und mit klarer Botschaft.

Vorbereitungstreffen:
Sonntag, 22. Juni 2025, um 15:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
Mit anschließendem Gottesdienst um 18:00 Uhr

Hier gibt es die Möglichkeit, sich kennenzulernen, sich einzustimmen und kreativ zu werden.
Aber auch wenn du nicht teilnehmen kannst, bist du herzlich eingeladen mitzulaufen. Die Treffen dienen nur der Einstimmung und Vorfreude.

Anmeldung

Du willst beim CSD 2025 mit der Evangelischen Kirche mitgehen? Dann melde dich hier an:

Forms | ChurchDesk

Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025.
Die Anmeldung dient nur der Teilnahme und ist kein Ticket für den Truck.
Alle Menschen dürfen mitlaufen – unabhängig von ihrer Konfession oder Kirchenzugehörigkeit.

Spenden

Unsere Teilnahme bringt einige Kosten mit sich – für Anmeldung, Truck, T-Shirts, Werbematerial, Organisation, Getränke usw.
Wenn du kannst, unterstütze uns gern mit einer kleinen oder großen Spende:

https://www.queere-kirche-koel

Jede Spende hilft. Vielen Dank!

CSD-Gottesdienste zur Einstimmung

Freitag, 04. Juli 2025, 18:30 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
CSD-Gottesdienst

Sonntag, 06. Juli 2025, 11:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche Köln-Deutz
„Segen für Alle“ – direkt vor der Aufstellung der Demo-Parade

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Zeige mit uns, dass die Evangelische Kirche im Rheinland Farbe bekennt.
Lasst uns die Botschaft der Liebe Gottes nach Köln und von da aus in die ganze Welt tragen.

Wir freuen uns auf dich!
Deine Queere Kirche Köln & Diakonie

 

 

In Between: Steinhart?

22. November | 16-ca.19:30 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im November:
STEINHART?

Sei dabei!
Wände erklimmen und Steine bezwingen – wir gehen bouldern!
Wir fahren gemeinsam (mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) in die Einstein-Boulderhalle nach Köln-Ehrenfeld.
Genaue Details folgen bei Anmeldung.

Kosten
Da für dieses Angebot Kosten in Höhe von 20 Euro pro Person anfallen,
bitten wir euch um einen Eigenbeitrag von 5 Euro. Wer mehr geben kann und möchte, darf das gerne tun und unterstützt damit Teilnehmende, für die dieser Beitrag schwierig ist.

Anmeldung
astrid.rose@ekir.de
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.


Unser letzter Termin in 2025:
13. Dezember Picture yourself – Wir machen Bilder mit der Fotobox (Weihnachtsgeschenke!) und reden über das eigene Bild.


Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

In Between: Picture yourself!

13. Dezember | 16-19 Uhr
Treffpunkt Johanneskirche

IN BETWEEN
Cooles Programm für alle 9-13-jährigen

Im Dezember:
PICTURE YOURSELF

Sei dabei!
Wir machen verrückte Bilder mit der Fotobox
werkeln daraus Geschenke und futtern Crêpes


Kommende Termine 2026:
18. Januar | 07. Februar


Kontakt:
astrid.rose@ekir.de

Jubel, Trubel, Konfi-Zeit, Infoabend, 8.4., 18:30 Uhr, Tersteegenhaus

Bist Du im Jahr 2012 oder vorher geboren? Dann kannst Du Dich im Mai 2026 konfirmieren lassen! Auch wenn Du noch nicht getauft bist, kannst Du Dich anmelden und im Rahmen der Konfi-Zeit taufen lassen. Wir erwarten wie in den letzten Jahren wieder um die 60 Konfis. Ab Mai 2025 erwartet Dich ein Jahr mit spannenden Erfahrungen: Ihr trefft Euch regelmäßig in Eurer Gruppe und geht z.B. gemeinsam auf Konfi-Fahrten. Den neuen Jahrgang leiten Pfarrer Ivo Masanek und Vikarin Lisa Kluge zusammen mit jugendlichen Teamern. Zum Info-Abend am 8.4., 18:30 Uhr im Tersteegenhaus, laden wir Dich zusammen mit Deinen Eltern herzlich ein. Die Anmeldung läuft ab sofort online über unsere Homepage und ist bis zum 1. Mai möglich: www.kirche-klettenberg.de. Infos über das Gemeindebüro oder Pfarrer Ivo Masanek.

Die Finnische Gemeinde Köln lädt herzlich ein zum Musikdrama zur Passionszeit So, 13.4., 16 Uhr, Tersteegenhaus

Die Chöre der finnischen Gemeinden in Düsseldorf, Köln und Münster singen Lieder der Passionszeit unter der Leitung von Sängerin Laura Nykänen, Musik und Texte, die aus dem Matthäus-Evangelium stammen, lassen uns in die Gedankenwelt der Jünger eintauchen und ihre Erfahrungen mit Jesus nachempfinden. Dieses Musikdrama lädt dazu ein, die Ereignisse der Osterzeit in Jerusalem durch Gesang, Orchester und Tanz zu erleben.
Eintritt frei, Programmheft mit deutscher Zusammenfassung: 5 Euro.

Herzlich willkommen!

Adventskonzert – Von Strauss bis Händel

14. Dezember | 18 Uhr
Johanneskirche

Festlich bis besinnlich:

Adventskonzert –
Von Strauss bis Händel

der Johannesbläser und der Johanneskantorei Köln-Klettenberg 

Leitung: Eva-Maria Förster und Peter Scheerer | Orgel: Yuko Nishimura-Kopp


Eintritt kostenfrei
Spenden erwünscht!

Mitarbeiter*in gesucht!

Stelle für gemeindliche Kinder-, Jugend & Konfiarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später
bei Qualifikation Gottesdienste zu halten: bis zu 39 Std./Woche.

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Als pädagogische Mitarbeiter*in für die gemeindliche Kinder-und Jugendarbeit sind Sie verantwortlich für diesen Arbeitsbereich, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten.

Schwerpunkte 

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen, Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -Seminartagen-Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten
  • Bei entsprechender Qualifikation: Gottesdienste mit Schulen usw.

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in, Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team-und Kommunikationsfähigkeit
    Kontaktfreudigkeit-
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilität in Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente-Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktiven Jugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region-Fort-und Weiterbildungen
  • eine unbefristete Stelle-Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungmit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 31. Mai per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

MiniGottesdienst im März

08. März | 15:30 Uhr
Tersteegenhaus

Wir feiern einen bunten MiniGottesdienst mit Liedern, Geschichte und Bastelei.  An diesem Samstagnachmittag wird es bunt und wunderbar im Tersteegenhaus, wenn die Kleinsten (0-5 Jahre) und ihre Familien Gottesdienst feiern.

Wir freuen uns über alle die mitfeiern!

 


Fragen oder Lust mitzugestalten?
Gerne melden bei:
Pfarrerin Mareike Maeggi
mareike.maeggi@ekir.de

Gottesdienst für Liebende

Am 14. Februar findet in der Paul-Gerhardt-Kirche um 18:30 Uhr ein Gottesdienst für Liebende mit der Möglichkeit zum persönlichen Segen statt.
Dieser wird gestaltet durch die Prädikantin Dr. Heike Henneken und Pfarrerin Mareike Maeggi.

Diakonie Sommersammlung

Erstmals bitten wir Sie in einer Sommerkation um Spenden. Es geht um Solidarität in Sülz/Klettenberg und darüber hinaus. Wir sammeln ab sofort bis Ende Juni 2025.

Wenn Sie eine Bank-App haben, können Sie den QR-Code scannen.

Oder Sie überweisen an unsere IBAN DE 78 3705 0198 0002 0020 61, Stichwort: Sommersammlung Diakonie.

Ihre Spenden werden auf diese Projekte aufgeteilt:

35 % für Diakonische Hilfe in unserer
Gemeinde
Mit Ihrer Spende helfen sie Menschen, die sich an uns als Gemeinde wenden, weil es ihnen an Geld fehlt: Z.B. ein Student, der etwas zu essen braucht. Eine Mutter, die Schulsachen für die Kinder benötigt. Eine Oma, die ihre Enkel dauerhaft bei sich aufnehmen und dazu einiges anschaffen muss.

25% für die Diakonie in Köln und Region
Diese Summe wird auf drei Projekte in Köln aufteilt: Bei dem ersten geht es um individuelle Nothilfen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für ein „würdevolles Ankommen“. Beim zweiten um psychosoziale Beratung von Kindern und Jugendlichen für ein „würdevolles Großwerden“. Und beim dritten um einen Tagestreff und Beratungen für Menschen ohne eigenes Zuhause für eine „würdevolle Auszeit“.

40% für Projekte im Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe
Dadurch können Gemeinden und Kirchenkreise beraten und unterstützt werden. Neue und überregionale Projekt werden gefördert.

Wir danken Ihnen von Herzen, wenn Sie sich jetzt an unserer neuen Sommersammlung beteiligen.

Die Vorsitzenden des Presbyteriums Köln-Klettenberg
Pfarrer Ivo Masanek &
Dr. Wylka Bütefisch