Job! Pädagogische Fachkraft für Kinder- & Jugendarbeit

28 bis 32 Std./Woche ab sofort oder später
bei Qualifikation Gottesdienste zu halten: bis zu 39 Std./Woche

Stelle für gemeindliche Kinder- & Jugendarbeit in den Kitas der Gemeinde

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist…
eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, zwei Kindergärten, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt. Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Arbeitsbereiche
Sie sind verantwortlich für den Arbeitsbereich gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten.

Schwerpunkte

  • Begleitung, Schulung und Koordination des ehrenamtlichen Teams im Kinder-/Jugendbereich
  • Leitung von Jugendgruppen
  • Leitung und Gestaltung der Konfi-Jahrgänge in Kooperation mit den Pfarrer*innen, inklusive Konfiunterricht, -fahrten und -seminartagen
  • Planung von Ferienprojekten vor Ort und/oder Ferienfreizeiten
  • Bei entsprechender Qualifikation: Gottesdienste mit Schulen usw.

Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Diplom Sozialpädagog*in, Diplom Sozialarbeiter*in, Diakon*in, Gemeindepädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in (B.A.)
  • Selbstmanagement und zugleich Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Zuverlässigkeit in der eigenverantwortlichen Arbeit und Flexibilität in Bezug auf die bedarfsorientierte Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen unserer evangelischen Kirchengemeinde
  • Begeisterungsfähigkeit und idealerweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Konfirmand*innen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit Spielraum für neue Ideen und eigene Akzente
  • Zusammenarbeit im Team mit ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einem aktiven Jugendausschuss und den Pfarrer*innen
  • ein gutes Netzwerk aus Kolleg*innen anderer Gemeinden im Kirchenkreis über das Jugendreferat Köln und Region
  • Fort- und Weiterbildungen
  • eine unbefristete Stelle
  • Bezahlung nach BAT-KF (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket oder Jobrad)

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartner:

Pfarrer Ivo Masanek
0221.463144 | ivo.masanek@ekir.de

Jugendausschussvorsitzender Paul Katenbrink
01573.7070162 | paul.katenbrink@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 2. Oktober per Mail an: ivo.masanek@ekir.de

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung zum Downloaden.

 

Job! Pädagogische Fachkraft für die Kitas

28 bis 39 Std./Woche, ab sofort oder später, unbefristet
In unseren Einrichtungen in der Grafenwerthstraße und in der Emmastraße/Tersteegenhaus.

Stelle in den beiden Kitas der Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg ist eine engagierte Großstadtgemeinde, die lebensfroh, stadtteilverbunden und gesellschaftsnah agiert. Mit zwei Kindertagesstätten, Jugendarbeit, großen Konfi-Jahrgängen, inklusiver Arbeit, vielen Erwachsenengruppen, Seniorennetzwerk, Kulturangeboten und nicht zuletzt Gottesdiensten in vielen Formaten sind wir breit aufgestellt.

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig!

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen, humorvollen Team
  • gute Zusammenarbeit mit dem Träger
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gern. BAT-KF/aktuelle Fassung
  • attraktive Altersvorsorge
  • ein vom Träger subventioniertes Deutschlandticket

Wir suchen

  • eine engagierte teamfähige Fachkraft mit pädagogischem Geschick
    jemanden mit Lust, eigene Ideen einzubringen
    jemanden, der*die sich mit dem Team, mit Eltern und Kindern immer wieder neu aufmacht.

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie hier auf unserer Website oder direkt über unsere Ansprechpartnerin:

Ulrike Kivernagel
Leiterin der Kita Grafenwerthstraße & Kita Tersteegenhaus
0221.46 57 38 | ulrike.kivernagel@ekir.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format per Mail an: ulrike.kivernagel@ekir.de

 

Natur Pur 2025 – Ferienprogramm für Kinder in den Herbstferien

Jedes Jahr im Herbst bevölkern 80 Kinder und 12 Teamer das Gemeindezentrum an der Johanneskirche. Das Projekt findet in Kooperation mit der ev-angel-isch gGmbH statt. Hier wird an fünf Tagen eine Bildungswoche zu einem Thema angeboten.

Alter:                  6 – 12 Jahre

Termin:             20.-24.10.2025 (zweite Herbstferienwoche)

Kosten:              In den Vorjahren waren es 80,00 Euro für Verpflegung, Betreuung, Programm, Material und Exkursionen.

Anmeldung:     Online! Ab 15.6.2025 (Tag des Johannesfestes), 18 Uhr, hier an dieser Stelle möglich.

Die Plätze sind heiß begehrt.

Die Anmeldung ist am 15.06.2025, 18 Uhr hier möglich.

Hier müssen sie zunächst ein Konto bei der mein.ev-angel-isch anlegen. Das können sie schon vor 18 Uhr machen. Der Link zur Anmeldung funktioniert erst ab 18 Uhr.

Wir freuen uns auf Natur Pur und hoffen, dass ihr dabei seid!

Sommerkirche

Unsere Sommergottesdienste von
12. Juli bis 24. August.


Die Gottesdienstangebote der Sommerkirche immer jeweils*:

10 Uhr | Paul-Gerhardt-Kirche
Gleueler Str. 106, 50935 Köln-Lindenthal

11:15 Uhr | Johanneskirche
Nonnenwerthstr. 78, 50937 Köln-Klettenberg

*(Ausnahmen: 03. August und FeierAbendZeit |  nur in Klettenberg, abweichende Uhrzeiten)


13 Juli
Mit Pfarrer Ivo Masanek

15 Juli
Di, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrerin Mareike Maggi

20 Juli
Mit Pfarrer Gerd Maeggi

27 Juli
Mit Vikarin Lisa Kluge

03 August*
OpenAir-Sommergottesdienst
11:15 Uhr | Neben Johanneskirche
Mit Pfarrerin Susanne Beuth

10 August
Mit Pfarrerin Dr. Heike Henneken

15 August
Fr, 19 Uhr | FeierAbendZeit
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

17 August
Mit Pfarrerin Katja Korf

24 August
Mit Pfarrer Eckhart Altemüller

Friedensgebet in Köln-Sülz

Angesichts des massiv gestörten Weltfriedens laden wir Sie ein, mit uns ein deutliches Zeichen für Frieden setzen – mit allen, denen das auch ein Anliegen ist. Wir wollen unseren Ängsten und Hoffnungen Ausdruck geben, genau hinschauend, betend, singend, schweigend.
Nächste Termine:

Dienstag, 3.6.2025 (vorbereitet von den Sufis)

Dienstag, 1.7.2025 (vorbereiten von den Bahai)

um 19.00 Uhr, in der Kirche St.Nikolaus an der Berrenrather Straße, Nikolausplatz 1A

Das Friedensgebet findet immer am ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr in St. Nikolaus statt. Es wurde im September 2024 als ökumenisches Friedensgebet von katholischen, evangelischen und freikirchlichen Christen gegründet. Mittlerweile hat es sich interreligiös geöffnet und wird ab und zu von Sufis und Bahai gestaltet, die in St. Karl bzw. im ICZ beheimatet sind.

Kontakt: gisela.gerhardt@gmail.com & reinhard.fritz.voigt@gmail.com

 

Neuer Konfijahrgang – jetzt anmelden!

Für Kinder, die 2012 oder früher geboren sind.

Wir laden ein – zum neuen Konfijahr und zur Konfirmation 2026!


Jede Menge Spaß!
Wir sprechen über Gott & die Welt, besuchen Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde, gestalten mit, fahren zusammen weg und werden kreativ!

Fragen wie …
Muss ich getauft sein?
Alle Konfis, die nicht getauft sind, werden kurz vor oder bei der Konfirmation gemeinsam getauft.

Was mache ich, wenn ich unsicher bin, ob ich mich anmelden soll?
Jede*r kann auch erst einmal schnuppern kommen und sich dann entscheiden!

→  Hier geht’s direkt zur Anmeldeseite

 


Dates, dates, dates

2025:

Kennenlernen & Infoabend
Di, 08. Apr | Tersteegenhaus
18:30-19:45 Uhr
Für alle zukünftigen Konfis zusammen mit den Eltern

Erste wöchentliche Konfistunde
Mo, 19. Mai | Johanneskirche
17  Uhr Mit allen neuen Konfis
18  Uhr Eltern kommen dazu für die Einteilung ( Gruppen / Konfirmationen )

Erstes Wochenende
12.-14. Sep | DJH Nettetal-Hinsbeck

2026:

Abschlusswochenende
20.-22. Mär | DJH Gemünd

Konfirmation
im Mai

Segen für alle Lebenslagen

Gemeinde begleitet auf dem Lebensweg mit Segen zu vielen Gelegenheiten. Ganz klassisch denkt man dabei an Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Beerdigung. Aber gerne gestalten wir mit und für Euch Segen zu anderen Lebensanlässen. In Momenten der Freude oder der Trauer ebenso wie an Übergängen oder Bruchstellen. Meldet Euch gern mit Eurem persönlichen Anliegen bei unseren Pfarrerinnen und Pfarrern.

Segen – Was ist das eigentlich?

Segen ist der Zuspruch von Gottes „Ja“ zu jedem Menschen. Gott sagt: „du bist wunderbar gemacht. Du bist gesehen und geliebt. Du bist nicht allein.“ Dieser Zuspruch ist Segen. Bildlicher gesprochen ist Segen wie ein Schirm, der schützt, ein Mantel, der wärmt, wie ein Konfetti- und Kamelleregen nur für DICH!

Segen für alle Lebenslagen – Welche Anlässe könnten das sein? 

Segen für Übergänge

Segen für besondere Übergänge im Leben könnten zum Beispiel der Einzug in eine neue Wohnung, das Zusammenziehen als Paar, der Eintritt in den Ruhestand oder die Zeit während einer Schwangerschaft sein. Gerne gestalten wir zum Beispiel auch einen Segen oder eine Tauferinnerung nach einer Transition und segnen Euch mit eurem angenommenen Namen.

Segen für Bruchstellen

Auch bei Brüchen im Leben stehen wir nicht nur mit Seelsorge, sondern auch mit Segen an Eurer Seite. Sei es nach einer Scheidung oder dem Abschied von Menschen oder einem Zuhause.

Segen am Anfang und Ende des Lebens

Ob bei der Freude über Schwangerschaft und Geburt oder beim Abschied von Sterbenden sind wir gern an Eurer Seite. Im Krankenhaus sind in der Regel die Kolleginnen und Kollegen der Krankenhausseelsorge für Euch da. Gern könnt Ihr aber auch uns als Gemeindepfarrer*innen ansprechen für Begrüßung- oder Abschiedssegen.

Und wo geht das?

Viel ist möglich. Gerne kommen wir für einen Segensmoment zu Euch nach Hause, treffen uns im Grünen oder gestalten diesen bei uns in den Kirchräumen. Sprecht uns einfach an.

Segensanlässe in Köln

Auch über unsere Gemeinde hinaus sind wir und viele Kolleg*innen mit Segen für Euch unterwegs. Zum Beispiel beim Mehr-als-Noten-Segen von #himmelaufkoeln am letzten Schultag vor den Sommerferien z.B. an der Berrenrather Straße, beim Segen für Schwangere (Termine über  segenberührtneuesleben.de und Link hier und weiter) oder auch mit Segensfeiern nach Trennungen (siehe dazu unser Kölner Segensbüro  hätzjeföhl.de).

Segen für alle Lebenslagen – Habt Ihr Fragen dazu? Dann meldet Euch gern!

Pfarrerin Mareike Maeggi
0221 73 77 33
mareike.maeggi@ekir.de

Themenreihe Kindergottesdienste: Ich bin!

Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren

Wir laden ein!

Unsere Themenreihe von März bis Mai:
Ich bin!

Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.

Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.

*außer während der Schulferien

Kindergottesdienste – neue Themenreihe!

Jeden So* | 11 Uhr | Johanneskirche
Kinder von 3 bis 11 Jahren

Wir laden ein!

Unsere Themenreihe von März bis Mai:
Ich bin!

Mit viel Kreativem, Liedern und Geschichten.

Infos zu den einzelnen Gottesdiensten gibt es hier.

*außer während der Schulferien

Emmaus Duo – Bach to Beatles

19. August | 19 Uhr
Café Lamerdin
Eintritt 9€

Gitarrenmusik vom Feinsten: Das eingespielte klassische Gitarrenduo trägt Werke von J.S. Bach über romantische Komponisten bis hin zu Arrangements von Beatles Songs vor. Devon Rempel und Teoh Wee Ren

Diese Veranstaltung ist Teil unseres besonderen Jubiläumsprogramms des Seniorennetzwerks.

Weitere Infos zum Seniorennetzwerk findet sich hier.


Infos
Michaela Bassiner | Mo+Mi 14:30-17 Uhr
0221-94 40 13 88 | michaela.bassiner@ekir.de

Anmeldung
Bettina Wollram | Mi+Fr 9-12 Uhr
0221-94 40 13 13 | bettina.wollram@ekir.de