Einträge von Bettina Wollram

Heiligabend – Offene Weihnachtskirche

Von 15:00 bis 18:30 Uhr können Sie ohne Anmeldung an und in der Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 78, Weihnachten feiern. Vor der Johanneskirche können Sie sich open-air segnen lassen – von Vikarin […]

Menschen auf der Flucht – Gottesdienst 7.11., 11 Uhr

Unser Umgang mit Menschen auf der Flucht  Aufnehmen, Annehmen – oder Abschrecken, Ausliefern? Leitung: Pfarrer Ivo Masanek, Predigt: Pastoralreferentin Marianne Arndt, Musikalische Unterstützung: Thomas Quast, Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch (RUHAMA […]

Neue Spielgruppen 0 – 3 Jahre, beide Kirchen

Die Gemeinde stellt ihre Räumlichkeiten Eltern mit ihren Kindern für Spielgruppen zur Verfügung. In altersgemischten Gruppen gibt es Raum für freies Spiel, Gespräche und Kontakte über den Rahmen der Spielegruppe […]

Festwoche 15+1 Jahre, 29.10.2021

Wir haben einen dreifachen Grund zu feiern: das Netzwerk Jubiläum, 15 Jahre Seniorennetzwerk-Chor und die Wiedereröffnung nach der langen Corona-Pause. Wir laden Sie ein zum Mitsingen, Reinschnuppern, Tanzen,….. Es gelten […]

Ökumenische Gespräche, 29.10., 19.30 Uhr

20 Jahre Charta Oecumenica ! Anlässlich der Verabschiedung der Europäischen Charta Oecumenica vor 20 Jahren und im Hinblick auf die Vollversammlung des Ökumenischen Weltkirchenrates, die 2022 erstmal in Deutschland tagen […]

MiniGottesdienst am 30.10.

Wir laden herzlich ein zum nächsten MiniGottesdienst am 30.10. um 15.30 open air im Außengelände der Kita Tersteegenhaus (Zugang über Wittekindstraße). In diesem Gottesdienst für die Kleinsten (0-5 Jahre) hören […]

Ök. Friedensgottesdienst 18.9.,18.30, St. Nikolaus

Gemeinsames Zeichen für den Frieden Die Sehnsucht nach Frieden haben alle Christinnen und Christen gemeinsam. Darum schließen wir uns in Sülz/Klettenberg zusammen: Katholische und Evangelische Kirche, Finnische Gemeinde und die […]

Abendgespräch zur Sache So, 19.9., 19.30 Uhr

Dresden 1989 – entscheidende Tage in der DDR. Darüber berichtet Christoph Ziemer, der damals Pfarrer an der Kreuzkirche in Dresden war. Er schildert seine Erfahrungen mit gewaltfreier Konfliktlösung in der […]